1. 24garten
  2. Mein Garten
  3. Gärtnern

Rasenpflege-Fehler: Nicht zur falschen Tageszeit gießen

Erstellt:

Von: Franziska Irrgeher

Rasenpflege beschäftigt alle Gartenbesitzer im Sommer. Damit der Rasen lange saftig grün bleibt und keinen Schaden nimmt, muss die Pflege stimmen.

München – Die Gartensaison ist in vollem Gange und es wird fleißig Rasen gemäht. Damit aber beim Schnitt und der Pflege alles glattläuft, sollten gerade neue Gartenbesitzer typische Rasenpflege-Fehler vermeiden.

Rasenpflege-Fehler: Was Sie besser nicht tun sollten

Sattes Grün sollte ab dem Frühjahr oder spätestens im Sommer den Garten zieren. Denn Rasen ist eines der Aushängeschilder eines jeden Hauses und der will richtig gepflegt werden. Wenn dann bei der Rasenpflege im Frühjahr der Vertikutierer zum Einsatz kam und Rasenfilz und Moos entfernt wurden, sollte das Gras gut nachwachsen und schon bald einen schönen Teppich bilden. Theoretisch, denn gerade hochmotivierte Anfänger meinen es manchmal etwas zu gut mit der Rasenpflege. Teilweise fehlt auch noch das richtige Timing.

Das sind typische Rasenpflege-Fehler, die Sie vermeiden sollten:

Nasser Rasen kann übrigens problemlos gemäht werden, allerdings ohne Mulchen. Neben den Fehlern bei der Rasenpflege gibt es noch einige weitere Irrtümer. Wer diese Punkte bei der Rasenpflege beachtet und das Unkraut so in Schach hält, darf sich über grünen, gesunden Rasen freuen.

Auch interessant