Pflanzen und Staunässe: Diese Exemplare kommen mit nassen Wurzeln klar
Gartenfans mit staunassen Böden glauben schnell, dass dort niemals Pflanzen gedeihen können. Manche Pflanzen vertragen Staunässe aber erstaunlich gut.
München – Staunässe zu vermeiden, ist einer der Grundsätze, die jeder Pflanzenfan kennt. Ob Zimmerpflanzen oder Gartenpflanzen, sie alle mögen keine dauerhaft nassen Füße. Zumindest die meisten, denn einige Pflanzen kommen tatsächlich mit staunassen Böden klar und retten damit so manche Gartengestaltung.
Pflanzen und Staunässe: Diese Exemplare kommen mit nassen Wurzeln klar
Grundsätzlich lässt Staunässe sich in vielen Gärten durch Rasenpflege und Bodenbearbeitung reduzieren oder vermeiden. Es gibt jedoch Bereiche wie Ufer oder Teichränder sowie Lagen, in denen Staunässe einfach Teil des Gartens ist. Das Problem dabei: Viele Pflanzen vertragen zwar Nässe, brauchen aber durchlässige und eher lockere Böden, in denen das Wasser wieder abfließen kann. Bei Staunässe sind die Böden meist verdichtet. Verzweifeln müssen Gartenfans dann keinesfalls, denn die Natur hat sich natürlich auch daran angepasst und einige Pflanzen mögen feuchte Böden gern.
Folgende kleinere Blumen und Stauden eignen sich bei Staunässe:
- Primeln
- Prachtnelke
- Storchschnabel
- Sonnenhut
- Greiskraut (verträgt keine dauerhafte Staunässe)
- Schaumkraut (braucht zumindest teilsweise durchlässigen Boden)
- Mädesüß (ideal für Staunässe und Wassertiefen bis drei Zentimeter)
- Sumpfdotterblume (muss imer feucht stehen)
- Schlangenkopf / Schildblume (verträgt nur vorübergehende Staunässe)
- Nelkenwurz (verträgt keine zu starke Staunässe)
Die Auswahl ist somit eher beschränkt und die meisten der Pflanzen vertragen Staunässe nur kurzzeitig. Einen Versuch ist es aber in jedem Fall wert. Sehen Sie sich in Läden oder online eher nach Pflanzen für nasse Böden oder Uferbereiche um. Eine andere Option wäre, einfach zu sehen was von selbst wächst. Das dauert einige Monate oder Jahre, aber auch so können Sie entsprechende Bereiche begrünen.
Zudem gibt es ein paar Gehölze für Staunässe:
- Kupfer-Felsenbirne
- Schwarzerle
- Hartriegel
- Stechpalme
- Eberesche
- Pfaffenhütchen
Bei Gehölzen können Sie sich auch gut an Sumpf- oder Moor-Gebieten orientieren und die Gehölze dort einmal näher betrachten. Die Schwarzerle ist beinahe prädestiniert für Staunässe, sie überlebt notfalls auch eine Überschwemmung. Viele Gartenfans werden diesen Laubbaum zwar kennen, aber niemals auf die Idee kommen, ihn zu pflanzen. Die Schwarzerle kann zwar hoch werden, ist aber insgesamt ein recht hübscher Baum. Die Erlenzapfen kennen Sie sicher.
Damit gibt es zumindest eine gute Auswahl von Pflanzen, die Staunässe tolerieren. Ideal ist sie für die meisten Pflanzen nicht, doch oft können die Bodenverhältnisse einfach nicht geändert werden. Für die Ufernähe und Teichbepflanzung haben Sie dann noch einige Optionen mehr, die wir hier vorstellen.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.