1. 24garten
  2. Mein Garten
  3. Gärtnern

Kräuter richtig ernten: Das sollten Sie beim Pflücken beachten

Erstellt:

Von: Eva Goldschald

Eigene Kräuter auf Balkon, Fensterbank oder Terrasse gehören für viele einfach dazu. Wer lange etwas von den Pflanzen haben möchte, sollte wissen, wie man sie richtig erntet.

München – Kräuter sind fester Bestandteil in der Küche. Selbst geerntet schmecken sie nicht nur besser, sondern machen auch viel mehr Freude. Je heller sie stehen und je mehr Platz sie haben, desto besser entfaltet sich das Aroma. Und auch die richtige Ernte trägt dazu bei, dass man lange von den Pflanzen zehrt.

Kräuter richtig ernten: Das sollten Sie beim Pflücken beachten

Viele Kräuter* verfeinern nicht nur das Essen. Ihnen wird sogar oft eine heilsame Wirkung nachgesagt. Die ätherischen Öle helfen dann als Tee, im Badewannenwasser oder zum Inhalieren. Beim Ernten der Kräuter kann man nichts wirklich falsch machen. Wer aber vieles richtig macht, hat länger etwas von den Pflänzchen. Die meisten Kräuter können das ganze Jahr über geerntet werden. Generell unterscheidet man zwischen den krautigen und den verholzenden Gewächsen. Zu den krautigen gehören:

Zu den verholzenden zählt man:

Alle diese Kräuter haben verschiedene, wenn auch keine allzu hohen Ansprüche an ihre Umgebung.

Kräuter richtig ernten: So bleibt der Ertrag hoch

Wie gut die Kräuter ihr Aroma entfalten, hängt vom Zeitpunkt der Ernte ab. Nach längeren Regenphasen sind die Pflanzen feucht und lassen sich so schwerer trocknen. Außerdem ist das Aroma nicht vollständig ausgeprägt. Am frühen Morgen, sobald die Sonne die letzten Tautropfen getrocknet hat, ist der Anteil der ätherischen Öle am höchsten. Blühende Pflanzen wie Schnittlauch sollte man auf jeden Fall vor der Blüte ernten. Wer auch im Winter ernten möchte, sollte die Pflanzen auf jeden Fall drinnen an einem kühlen Standort platzieren, da sie draußen sonst erfrieren.

Kräuter richtig ernten: Petersilie

Petersilie kann man das ganze Jahr ernten. Es sollten nur immer die äußeren Blätter abgeschnitten werden. Schneidet man die inneren Herzblätter, kann die Pflanze nicht mehr nachwachsen. Petersilie sollte außerdem immer frisch geerntet werden.

Kräuter richtig ernten: Schnittlauch

Auch den Schnittlauch erntet man das ganze Jahr über. Dabei schneidet man immer die äußeren Stängel direkt am Boden ab. Wer den Schnittlauch klein hackt, kann ihn auch problemlos einfrieren.

Kräuter richtig ernten: Dill

Dill liebt es feucht, Staunässe sollte man aber unbedingt vermeiden. Erntezeit ist von Mai bis Oktober. Man schneidet die Spitzen von oben etwa 15 bis 20 Zentimeter ab und verarbeitet ihn frisch. In Folie eingepackt hält er sich zwei bis drei Wochen im Kühlschrank.

Kräuter richtig ernten: Majoran

Das Sommergewächs erntet man am besten in der warmen Jahreszeit. Mit einem Messer schneidet man nur so viel ab, dass die Hälfte der Blätter noch am Zweig sitzt. So kann er optimal nachwachsen.

Kräuter richtig ernten: Kresse

Ist die Kresse etwa zwei bis drei Zentimeter hochgewachsen, kann man die beliebige Menge mit einer Schere abschneiden. Dabei sollte noch etwa ein Zentimeter des Stängels aus dem Boden ragen, sodass sie wieder nachwachsen kann.

Kräuter richtig ernten: Basilikum

Basilikum mag es gerne feucht. Man erntet ihn am besten vor der Blüte, da sonst das Aroma verfliegt. Man zupft die Blätter einzeln ab. Hierbei immer darauf achten, dass man nicht die inneren frischen Blätter verwendet, da die Pflanze sonst nicht mehr nachwächst. Sind es allerdings noch junge Pflanzen, schneidet man die Spitzen am besten regelmäßig, damit er buschiger nachwächst.

Kräuter richtig ernten: Minze

Der beste Erntezeitpunkt liegt zwischen Juni und August. Man schneidet am besten morgens ganze Stängel ab. Wer Minze trocknet, sollte das nicht in der Sonne tun.

Kräuter richtig ernten: Rosmarin

Ab Ende April schmeckt Rosmarin am besten. Sie sollten dabei immer einen ganzen Zweig abschneiden. Wer ihn trocknen möchte, bindet einige Zweige zu einem Büschel und hängt dieses auf. Alternativ kann man Rosmarin auch an der Sonne oder im Backofen bei etwa 50 Grad Celsius trocknen.

Kräuter richtig ernten: Salbei

Ab Mai kann man Salbei das ganze Jahr über trocknen. Am besten schmeckt er, wenn er am frühen Morgen oder am Nachmittag bei Sonnenschein geerntet wird. Sie sollten nur die jungen Triebspitzen entfernen. Außerdem hilft die Pflanze gegen Läuse, Schnecken und Raupen im Garten. Am besten steht er deshalb rund ums Gemüsebeet.

Kräuter richtig ernten: Thymian

Vormittags schneidet man ganze Zweige von der Pflanze ab, sodass nur ein Rest von Grün stehenbleibt. Thymian wächst dann sehr gut von selbst nach.

Tipp: Alle feinblättrigen Kräuterarten können kleingehackt beliebig lange eingefroren werden. Getrocknet ergeben Salbei, Oregano und Co. ein schmackhaftes Kräutersalz.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können. *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant