Biologisches Gärtnern: Die Grundlagen und das ist zu beachten
Biologisches Gärtnern ist gut für Tier- und Pflanzenwelt und das eigene Obst und Gemüse ist dann sicher pestizidfrei. Die Grundlagen des Biogärtnerns …
Fehler beim Gemüseanbau: Diese Fallen sollten Anfänger unbedingt vermeiden
Viele Pflanzenfans bauen im Frühjahr eigenes Gemüse an. Sei es auf dem Balkon oder im Garten. Bei der Planung und Anzucht kann aber einiges unbewusst …
Schneckenresistente Pflanzen: Gemüse, Kräuter, Blumen und Co.
Schnecken zerstören alljährlich viele unserer Gartenpflanzen. Vor diversen Blumen und Gemüsesorten machen sie nicht Halt. Es sei denn, Sie wählen schneckenresistente Pflanzen.
Iris als Frühblüher: Deswegen ist die Schwertlilie eine ausgezeichnete Frühlingsblume
Neben den bekannten Frühlingsblühern ist die Iris nicht so oft vertreten. Dabei eignet sie sich hervorragend zur Bepflanzung von Balkonkästen und Gartenbeeten.
Rasen aussäen: Dieses Saatgut wächst besonders dicht und üppig
Beim Rasen-Saatgut müssen Gartenfreunde auf Qualität setzen, auch wenn diese ein bisschen teurer ist. Denn nur qualitativ hochwertige Samen bringen ein gutes Ergebnis.
Fäll- und Beseitigungsverbot: Letzte Chance für einen Hecken-Rückschnitt
Am Montag ist die Zeit für Hecken- und Baumrückschnitte abgelaufen, denn dann tritt das Fäll- und Beseitigungsverbot in Kraft. Wer dagegen verstößt, muss bis zu 100.000 Euro Strafe zahlen.