1. 24garten
  2. Mein Garten
  3. Gärtnern

Hortensien-Pflege: Schönere Blüten mit dem richtigen Dünger

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Anna Katharina Küsters

Hortensien überleben keinen Tag ohne Gießen. Aber auch andere Punkte wie der Dünger sind bei der Hortensien-Pflege wichtig, damit die Pflanze schön bleibt.

Hamburg – Kaum eine blühende Pflanze findet sich in Gärten hierzulande öfter als die Hortensie. Mit ihren rosafarbenen, weißen, aber auch blauen Blüten säumen sie so manchen Zaun im Bauerngarten, schmücken den Eingangsbereich vor der Haustür oder verschönern in Kübeln den Balkon. Im Grunde sind Hortensien nicht sehr schwer zu pflegen, doch ein paar Dinge dabei sind wichtig. Sonst bleibt die erwartete Blüte aus.

Hortensien-Pflege: 5 Tipps, die Sie dabei unbedingt beachten müssen

Hortensien tragen den Garten schon im Namen. Denn der Begriff Hortensie geht auf das lateinische Wort hortensius zurück, das übersetzt „dem Garten zugehörend“ bedeutet. Den Namen hat sie dem weltbekannten Botaniker Philibert Commerson zu verdanken. Neben diesem Namen lohnt es sich auch, einen Blick auf die botanische Bezeichnung der Hortensie zu werfen. Sie lautet Hydrangea, was übersetzte Wasser bedeutet. Ein Hinweis, der auch für die Pflege der Hortensie enorm wichtig ist, denn Hortensien haben einen hohen Wasserverbrauch.

Besonders beliebt sind die sogenannten Bauernhortensien, auch Gartenhortensien genannt. Immer öfter entdecken Gartenfans zwischen den rosafarbenen und weißen Blüten auch blaue. Die Färbung dieser Blüten ist nicht natürlich, sie entsteht durch eine spezielle Zusammensetzung des Bodens und gelingt nur bei Bauern- oder Tellerhortensien. Laut dem Norddeutschen Rundfunk (NDR) muss der Boden dafür sauer sein, das heißt einen pH-Wert von 4,0 bis 4,5 haben. Über einen speziellen, mit Aluminiumsalz versorgten Dünger unterstützen Gartenfreunde die Blaufärbung ebenfalls. Außerdem lohnt es sich, die Hortensien direkt in Rhododendron-Erde zu pflanzen, da diese Erde bereits saurer ist.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Hortensien-Pflege: Gießen, Düngen, Rückschnitt

Das Blaufärben von Hortensien-Blüten gehört schon zur Feinarbeit mit den Pflanzen. Bevor sich Gärtnerinnen und Gärtner dafür entscheiden, müssen die anderen Pflegeparameter bereits stimmen.

Das sind die fünf wichtigen Pflegetipps für Hortensien:

Die Hortensien-Pflege ist also kein Zauberwerk, es muss nur klar sein, welche Schritte zu welcher Jahreszeit wichtig sind. *HEIDELBERG24.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant