1. 24garten
  2. Mein Garten
  3. Gärtnern

Holunder schneiden: Im Oktober nach der Ernte 

Erstellt:

Von: Joana Lück

Ob Beere oder Blüte – der Holunderbaum hat Gärtnerinnen und Gärtnern viel zu bieten. Doch wann und wie schneidet man ihn zurück?

Holunder ist ein äußerst beliebtes Gewächs im Garten, da der Baum bei richtiger Erziehung und mithilfe eines Holzpfahls sowie dem richtigen Schnitt kompakt wächst und somit selbst in kleinen Gärten Platz findet. Im Oktober schneidet man die Triebe, von denen kurz zuvor Beeren geerntet wurden, zurück.

Holunder schneiden: Im Oktober nach der Ernte 

Ein Holunderbaum mit vielen schwarzen Früchten.
Im Herbst erfolgt beim Holunder der Pflegeschnitt. ©  Sheriffkule/Imago

Die Beeren des Holunderbaumes finden Verwendung für Marmeladen, Tees oder Holundersaft. Aus den Blüten kann man Holunderblütensirup herstellen. Die Beeren werden zwischen August und Oktober geerntet, während sich die Blüten von Mai bis Juli zeigen. Folgendes sollten Sie laut Plantura beachten, wenn Sie Holunder schneiden:

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Mein schöner Garten merkt an, dass Holunder ohne einen regelmäßigen Auslichtungsschnitt schneller altert, spärlicher blüht und wenige Früchte trägt. Auch diese fünf Gehölze haben im Oktober einen Rückschnitt nötig.

Auch interessant