Himbeeren schneiden: Im Herbst kürzt man bestimmte Sorten
Damit die Himbeeren im nächsten Jahr leckere Früchte bilden, müssen sie richtig geschnitten werden. Dabei kommt es darauf an, welche Sorte man hat.
Bevor Himbeer-Besitzer sich an den Schnitt wagen, sollten Sie wissen, um welche Sorte es sich eigentlich handelt. Denn Himbeeren werden in Sommer- und Herbsthimbeeren unterteilt. Abhängig davon variiert auch der Schnitt und fällt mehr oder weniger radikal aus.
Himbeeren zurückschneiden: So gehen Sie im Herbst vor

Zunächst muss die Sorte bestimmt werden. Bestenfalls wissen Sie, ob es sich um eine Sommer- oder Herbsthimbeere handelt. Sofern der Name der Sorte bekannt ist, bietet zum Beispiel der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) eine Übersicht von Sommer- und Wintersorten an, in der Sie nachsehen können.
Aber auch ohne den Namen können Gärtnerinnen und Gärtner ihre Himbeersorte bestimmen. Laut MDR kann die Sommerhimbeere ab Juli geerntet werden, Herbst-Sorten erst ab August. Herbsthimbeeren tragen häufig zweimal, also im Oktober erneut. Auch anhand der Höhe lassen sich die Sorten unterschieden: Die Herbsthimbeere bleibt mit etwa 1,5 Meter deutlich kleiner als die Sommerhimbeere, die bis zu 2,5 Meter erreichen kann. Die Herbsthimbeere hat einen entscheidenden Vorteil: Sie blüht erst im Juli, damit ist sie kaum anfällig für den Himbeerkäfer als Schädling.
Himbeeren zurückschneiden: So schneiden sie Herbsthimbeeren
Sommerhimbeeren sind beim Schnitt schwieriger, auch sie werden nach der Ernte geschnitten. Wenn Sie dagegen eine Herbsthimbeere im Garten haben, gilt der Grundsatz: Alles darf weg. Beim Rückschnitt entfernt der Gärtner alles. Das heißt, bis auf Bodennähe wird abgeschnitten. Die Pflanze verkraftet das gut und wird im nächsten Jahr wieder austreiben und viele Früchte tragen.
Einziger wichtiger Punkt dabei: Laut MDR muss der Rückschnitt vor dem ersten Frost erfolgen. Ein guter Zeitpunkt ist direkt nach der letzten Himbeer-Ernte im Herbst. Tipp: Von den abgeschnittenen Ruten einige liegen lassen, sie dienen Raubmilben und anderen Nützlingen.
Im darauffolgenden Frühjahr werden die neuen Triebe dann noch ein wenig ausgedünnt, bei Herbsthimbeeren pro Meter auf etwa zehn, bei Sommerhimbeeren auf 20 Triebe.
Himbeeren zurückschneiden: Beliebte Himbeersorten
Die Auswahl an Himbeeren ist groß, die meisten Sorten sind auf möglichst guten Ertrag gezüchtet. Beliebte Sorten Herbsthimbeeren sind zum Beispiel:
- Autumn Bliss
- Polka
- Aroma Queen
- Korbfüller
- Himbo-Top
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Je nach Sorte sind die Himbeeren sehr ertragreich und können lange geerntet werden. Sollten Sie sich für Sommerhimbeeren entscheiden, ist die Ernte zwar früher, der Pflegeaufwand beim Rückschnitt dafür aber etwas höher.