1. 24garten
  2. Mein Garten
  3. Gärtnern

Himbeeren ernten: So pflücken Sie die Beeren richtig vom Strauch ab

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Anna Katharina Küsters

Wer den ganzen Sommer über Himbeeren ernten möchte, sollte sich einen guten Mix aus Sommer- und Herbsthimbeeren zulegen. Bei der Ernte gibt es einiges zu beachten.

Bonn – Der Sommer ist für viele nicht nur die liebste Jahreszeit, weil es dann heiß ist und die Sonne scheint, sondern auch, weil sich dann beständig Beeren ernten lassen. Unter anderem auch Himbeeren. Geschickte Gartenfans pflanzen sowohl Sommer- als auch Herbsthimbeeren an und pflücken dann den ganzen Sommer über herrlich leckere, frische Beeren.

Himbeeren ernten: So pflücken Sie die Beeren richtig vom Strauch ab

Himbeeren sind überaus gesundes Obst im Sommer. Sie enthalten laut dem Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) beispielsweise eine Menge Mineralstoffe, liefern viele B-Vitamine und Vitamin C und versorgen den Körper mit Ballaststoffen. Daneben schmecken die süßen Beeren auch noch äußerst gut und geben einem Obstsalat, Kuchen oder einem Eis das gewisse Etwas. Gründe, sich die Himbeeren im Garten anzupflanzen, gibt es also viele. Doch bei der Ernte müssen Gartenfans vorsichtig sein.

Grundsätzlich lassen sich Himbeeren in zwei Gruppen aufteilen: in Sommer- und in Herbsthimbeeren. Sommerhimbeeren sind bereits im Juli bereit zur Ernte, Herbsthimbeeren lösen sie dann im Spätsommer ab. In der Regel empfiehlt es sich für Gärtnerinnen und Gärtner mit wenig Zeit, Herbsthimbeeren zu pflanzen. Herbsthimbeeren sind pflegeleichter, da recht robust gegen Schädlinge und Krankheiten. Zudem tragen sie bereits ab dem ersten Jahr Beeren. Außerdem wachsen sie auch gut auf dem Balkon, Sommerhimbeeren hingegen nur im Garten. Wer jedoch etwas mehr Zeit hat, kann sich einen Mix aus beiden Gruppen zulegen, das verlängert die Erntezeit.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Himbeeren ernten: Das müssen Sie beachten

Zum einen müssen Gartenfreunde wissen, wann die Beeren reif sind. Wichtig ist, dass Himbeeren komplett ausgereift sein müssen bei der Ernte, denn die Beeren reifen nicht mehr nach. Dafür müssen Gärtnerinnen und Gärtner wissen, welche Beerenfarbe ihr Strauch hervorbringt. Himbeeren sind nämlich nicht nur im satten Violett, sondern auch in Schwarz oder Gelb erhältlich.

Außerdem ist bei der Himbeer-Ernte Folgendes wichtig:

Kommen die Himbeeren sofort auf den Teller, sollten Beerenliebhaber die Früchte vorsichtig von dem Fruchtboden lösen. Sollen sie etwas länger halten, belassen Gärtnerinnen und Gärtner die Stiele am besten an der Beere. So blutet die Frucht nicht aus und es kann sich kein Schimmelpilz breitmachen. Für Sommer-Himbeeren ist es wichtig, dass Gärtnerinnen und Gärtner die abgeernteten Zweige sofort abschneiden. Am Ende sollten nur noch zehn bis zwölf kräftigte Triebe pro Meter Pflanzreihe übrig bleiben*.

Im Kühlschrank lagern die Beeren dann am besten, allerdings auch nur für ein paar Tage. Tiefgekühlte Himbeeren hingegen sind auch für den Winter eine Option und liefern ähnlich viele Nährstoffe*. *Merkur.de und 24vita.de sind Angebote von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant