1. 24garten
  2. Mein Garten
  3. Gärtnern

Gemüse und Obst für den vertikalen Anbau: Diese Pflanzen wachsen nach oben

Erstellt:

Von: Franziska Irrgeher

Balkonbesitzer und Gartenfans mit wenig Platz kennen das Problem: Viel Gemüse wäre schön, aber wohin damit? Die Lösung liegt im vertikalen Gärtnern. Das klappt mit einigen Pflanzen.

München – Wer einen kleinen Garten oder auch nur Terrasse oder Balkon mit wenig Platz hat, wird sich manchmal größere Ernteerträge wünschen. Denn der Anbau von eigenem Obst oder Gemüse gehört für viele einfach zum Jahr dazu. Mit vertikalem Anbau, also der Nutzung des Platzes nach oben, geht aber einiges.

Gemüse und Obst für den vertikalen Anbau: Diese Pflanzen wachsen auch nach oben

Kleine Beete stellen Gärtnerinnen und Gärtner oft schon vor Herausforderungen, sind aber mit guter Planung gut zu bewirtschaften. Schlechter sieht es da aus, wenn wirklich nur ein winziges Beet oder gar ein Kübel vorhanden ist. Doch auch hier gibt es Lösungen, sofern Sie das passende Gemüse oder Obst auch mögen. Vertikales Gärtnern funktioniert nicht nur mit umgebauten Paletten, sondern auch mit rankendem Gemüse an Stangen oder Schnüren. Der simple Trick: Wählen Sie Sorten, die ohnehin gerne klettern.

Dieses Obst und Gemüse ist bestens für vertikales Gärtnern geeignet:

Neben all diesen Pflanzen, die tatsächlich von selbst Stangen und Schnüre emporklettern, gibt es noch den typischen Vertical Garden aus alten Paletten oder komplexen Pflanzsystemen für die Wand. Auch das spart Platz, erfordert aber zumindest eine stabile Wand, Mauer oder einen Zaun zur Befestigung.

Auch interessant