Gartenteich rechtzeitig winterfest machen – So gehen Sie Schritt für Schritt vor
Ein Gartenteich benötigt viel Pflege, macht aber im eigenen Grün optisch auch viel her. Kurz vor dem Winter muss er genauso wie Pflanzen im Beet vor Frost und Kälte geschützt werden.
Berlin – Wer einen Gartenteich besitzt, der weiß auch, dass der Teich das ganze Jahr über die richtige Pflege benötigt. Neben dem Abfischen von Blätterresten muss auch der Teich regelmäßig gesäubert werden. Die Teichfolie sollte am besten regelmäßig kontrolliert werden und im Teich lebende Fische brauchen Futter.
Doch auch wenn Sie „nur“ einen Schwimmteich haben, müssen Sie regelmäßig auf die Wasserqualität achten. Sonst entwickelt sich das erhoffte Erfrischungsbad schon bald zum schmutzigen Nass.
Gartenteich rechtzeitig winterfest machen – So gehen Sie Schritt für Schritt vor
Und wer glaubt, im Herbst oder Winter seine Ruhe zu haben, der irrt ebenfalls gewaltig. Der Gartenbesitzer muss auch für die kälteren Tage vorsorgen und den Teich winterfest machen. Denn nicht nur Pflanzen brauchen Schutz vor der Kälte, auch Gartenteiche sollten dann für die dunkle Jahreszeit präpariert werden. Doch dabei gibt es eines zu beachten.
Daher sollten Gartenteichbesitzer bei kälteren Temperaturen als erstes alle Filter und Pumpen abstellen, raten Gartenexperten. Dann kommen die Geräte aus dem Wasser und sollten erst einmal gründlich gereinigt werden. Das gleiche gilt übrigens auch für die Teichfolie. Anschließend empfiehlt es sich, Filter und Pumpen frostgeschützt zu lagern.
Wer weder herabfallendes Laub noch Äste im Teich haben möchte, kann zu Beginn des Herbstes ein Laubschutznetz darüber spannen. Es sollte dabei nicht durchhängen, damit das Laub nicht in Kontakt mit dem Wasser kommt. Zudem ist es für Gartenbesitzer ratsam, regelmäßig nachzusehen, ob sich Tiere wie Amphibien in dem Netz verfangen haben.
Darüber hinaus empfiehlt sich auch, einen Eisfreihalter im Teich zu installieren. Dabei handelt es sich um einen Ring aus Styropor, der verhindert, dass der Teich komplett zufriert. Das hilft den Fischen darin dabei, gut durch den Winter zu kommen.
Gartenteich rechtzeitig winterfest machen – ansonsten droht Algenplage
Entfernen sollten Gartenfreunde rund um den Teich alle Pflanzenreste, die möglicherweise hineinfallen. Diese könnten sich sonst am Teichboden zersetzen und in nährstoffreichen Schlamm verwandeln - was im Jahr darauf wiederum ungefähr ab Frühjahr, wenn die Tage wieder wärmer werden, für ein Algen-Problem sorgen könnte. Und um diese wieder loszuwerden, müssen Sie deutlich mehr Zeit und Geld investieren als in den Winterschutz Ihres Gartenteichs.