1. 24garten
  2. Mein Garten
  3. Gärtnern

Biologisches Gärtnern: Die Grundlagen für den Garten – und das ist zu beachten

Erstellt:

Von: Franziska Irrgeher

Biologisches Gärtnern ist gut für die Tier- und Pflanzenwelt und das eigene Obst und Gemüse ist dann sicher pestizidfrei. Die Grundlagen des Biogärtnerns im Garten sind einfach.

München – Ob Pflanzenfans nun nur teilweise biologisch gärtnern wollen oder ihre ganze Gartenarbeit umstellen, ist egal. Denn die Grundlagen bleiben dieselben. Beim biologischen Gärtnern steht der Einklang mit der Natur im Vordergrund, davon profitieren auch Pflanzen und Tiere.

Biologisches Gärtnern: Die Grundlagen und das ist zu beachten

Beim biologischen Gärtnern gibt es einige Punkte, die dazu gehören. In den meisten Fällen bedeutet das Verzicht auf Chemie und das macht die Gartenarbeit einfacher, aber in manchen Aspekten wie Schädlingsbekämpfung auch schwieriger.

Diese Punkte sind beim biologischen Gärtnern wichtig:

Wie Sie sehen, unterscheidet sich das biologische Gärtnern nicht wirklich vom Naturgarten und kann daher perfekt in diesen integriert werden. Vermeiden Sie bestenfalls invasive Pflanzenarten und nutzen heimische Pflanzen. Die sind widerstandsfähig und helfen unseren Insekten. Auch auf dem Balkon ist Bio-Gärtnern möglich.

Auch interessant