Himbeeren kultivieren – und selbst die Rankhilfe bauen
Himbeeren, die in einem Spalier wachsen können, bringen in der Regel eine größere Ernte ein – und bleiben insgesamt gesünder. Wir zeigen, wie man die Rankhilfe selbst bauen kann.
Damit Himbeeren so gesund wie möglich bleiben, und ganz nebenbei auch noch viele Früchte tragen, sollten sie in einem Spalier oder mit einer Rankhilfe wachsen können. Netter Bonuspunkt: Wenn sie in die Höhe wachsen können, macht das die Ernte für den Menschen (und den Rücken) angenehmer. Wir zeigen, wie man ein Spalier selbst bauen kann.

Himbeeren, Brombeeren, Erdbeeren – kennen Sie die gesündesten Beerensorten?
Rankhilfe für Himbeeren selber bauen – was man benötigt
Klassischerweise sind Spaliere für Himbeeren etwa einen Meter hoch und bestehen aus Pfoten, an denen horizontal Drähte gespannt werden. Das geht aber auch eine Nummer stabiler mit Bambusstäben. Für die DIY-Rankhilfe (für ein drei Meter langes Beet) benötigen Sie laut Mein schöner Garten:
- 8 Herbst-Himbeeren „Autumn Bliss“
- 3 Vierkanthölzer (7 x 7 x 180 cm)
- 2 Zaunriegel (3 x 7,5 x 200 cm) für 8 Querstreben à 40 cm
- 8 Bambusstäbe (150 cm)
- 3 Einschlaghülsen (75 x 7,1 x 7,1 cm)
- 3 Pfostenkappen (2,7 x 7,1 x 7,1 cm)
- 6 Sechskantschrauben (M10 x 90 mm)
- 6 Sechskantmuttern (M10)
- 12 Unterlegscheiben (10,5 x 20 mm)
16 Senkkopfschrauben (5 x 70 mm) - 6 Senkkopfschrauben (3 x 30 mm)
gummierter Gartendraht - Pflanzerde
Beerendünger
Dazu folgendes Werkzeug: Stichsäge, Akkuschrauber, Bohrmaschine mit entsprechenden Bohrern, Wasserwaage, Vorschlag- und Holzhammer, Ratsche, Schraubenschlüssel, Seitenschneider, Spaten, Schaufel, Handgrubber, Gartenschlauch, Zollstock, Bleistift, Schubkarre.
Schritt für Schritt: Rankhilfe bauen
Beetmaße: Drei Meter lang, 0,5 Meter breit
- Einschlaghülsen in den aufgelockerten Boden hämmern, Abstand 1,50 Meter, mittig platzieren. Vierkanthölzer in die Hülsen stellen, Bohrlöcher markieren und danach vorbohren. Anschließend Vierkanthölzer aufstellen und festschreuben.
- Querstreben an Vierkanthölzern markieren, dabei an Wuchshöhe der Himbeeren orientieren. Beispiel: 70 und 130 Zentimeter, da Himbeere „Autum Bliss“ bis 1,60 Meter hoch wird.
- Querstreben auf 40 Zentimeter sägen, an äußeren Kanten je ein Loch für die Bambusstreben bohren. Abstand zur Schnittkante: zwei Zentimeter. Am Vierkantholz befestigen (siehe Foto unten).
- Pfostenkappen befestigen, sie schützen die oberen Pfahlenden vor dem Verrotten.
- Himbeeren mit einem Abstand von 30 bis 40 Zentimetern pflanzen, düngen und wässern.
- Bambusstäbe in Querstreben mit Gartendraht befestigen. Sie verhindern das Auseinanderfallen der Himbeerruten.

So vorbereitet kann der Sommer und damit die Beerenzeit beginnen. Übrigens: Bei Sommer-Himbeeren ist es wichtig, dass man die abgeernteten Zweige sofort abschneidet. Am Ende sollten nur noch zehn bis zwölf kräftigte Triebe pro Meter Pflanzreihe übrig sein.