1. 24garten
  2. Mein Garten
  3. Gärtnern

Bodendecker wie Ysander und Phlox bereichern Ihren Garten

Erstellt:

Von: Franziska Irrgeher

Bodendecker breiten sich rasant aus und sind dann kaum mehr zu bändigen. Mit den richtigen Pflanzen verwandeln Sie Ihren Garten aber in ein Blütenmeer. Das sind die schönsten.

Bodendecker dürfen meist da wuchern, wo Gärtner Kahlstellen im Garten haben oder keine anderweitige Nutzung vorgesehen ist. Da sich Bodendecker aber auch ungehindert und recht rasant ausbreiten, sollte bei der Wahl auf Optik und Nutzen geachtet werden.

Die schönsten Bodendecker: Folgende Pflanzen bereichern Ihren Garten

Schattengrün oder Ysander
Ysander ist ein beliebter Bodendecker. © Manfred Ruckszio/Imago

Bodendecker sind Pflanzen, die schnell zu einem dichten Teppich verwachsen, eher niedrig bleiben und meist auch hübsche Blüten haben. Viele davon eignen sich auch für schattige Standorte, die für manche Pflanzenarten ansonsten schlecht sind. Zudem unterdrücken Bodendecker Unkraut und bringen die Schönheit anderer, höherer Pflanzen erst richtig zur Geltung. Bestenfalls pflanzen Sie sich also ein ganzes Blütenmeer in den Garten.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Bevor die Bodendecker wachsen, sollten Beete von Quecke und anderem Unkraut befreit werden, denn die Bodendecker sind später kaum mehr zu bearbeiten. Ein Vlies kann auch die Ausbreitung von Unkraut unterdrücken. Das empfehlen wir aber nur im Ziergarten. Im Naturgarten dagegen können Bodendecker auch mal wild wuchern.

Das sind die schönsten Bodendecker:

Das ist natürlich nur eine Auswahl besonders schöner Exemplare. Viele davon kommen auch natürlich bei uns vor und dienen Insekten als Nahrung. Im Naturgarten können Gärtnerinnen und Gärtner daher eher auf heimische Pflanzen als Bodendecker setzen, den Ziergarten können dagegen auch Pflanzen wie Lampranthus schmücken, die vielleicht etwas pflegeintensiver sind.

Auch interessant