1. 24garten
  2. Mein Garten
  3. Gärtnern

Blumen im Oktober: Drei wunderschöne Arten, deren Blüten Wind und Wetter trotzen

Erstellt:

Von: Anna Katharina Küsters

Im Oktober geht die Gartensaison so langsam dem Ende entgegen. Doch einige Blumen überzeugen auch in dieser Jahreszeit mit kräfitgen Blütenständen.

Blütenrispe eines Herbst-Eisenhutes, die violett blüht.
Der Herbst-Eisenhut überzeugt mit seinen violetten Blütenblättern. © Imago

Im Herbst gibt es immer häufiger Tage, an denen die Couch, eine kuschelige Decke und ein Buch rufen. Darum sollten Gärtnerinnen und Gärtner die sonnigen, freundlichen Tage umso mehr im Garten verbringen. Denn dort wächst und gedeiht zu dieser Jahreszeit noch so einiges, viele Blumen überzeugen auch jetzt noch mit ihrer bunten Blütenpracht. Wer sich auf eine Entdeckungstour entlang der Blumenbeete macht, freut sich vor allem über drei Blumenarten, die im Oktober noch blühen.

Blumen im Oktober: Diese 3 Arten färben Ihren Garten jetzt noch bunt

Der Herbst bringt oftmals Regen und trübes Wetter mit sich. Das ist normal und wer seinen Garten richtig vorbereitet hat, den stört das ein oder andere Unwetter keineswegs. Denn danach kommt die Sonne wieder hervor und es ist Zeit, die letzte Blütenpracht des Jahres zu genießen. Gartenfans, die vorausschauend geplant haben, freuen sich jetzt über zahlreiche Blumen, die sich vom nahenden Winter noch nicht abschrecken lassen und noch mal zeigen, was sie können. Folgende drei Blumenarten gehören dazu.

Blumen im Oktober: 1. Oktober-Steinbrech

Der Oktober-Steinbrech trägt seine Hauptblütezeit schon im Namen, viele kennen ihn auch unter Oktoberle. Die Pflanze stammt ursprünglich aus Asien und lässt sich von niedrigen Temperaturen nicht abschrecken. Ihre Blüten sind eher klein und zierlich und leuchten weiß. Am besten gedeiht sie an einem schattigen Platz, was sie auch für Gärten Richtung Norden attraktiv macht. Die Staude erreicht etwa 30 Zentimeter Höhe und zeichnet sich besonders durch ihre Blütenrispen aus. Pro Blütenkopf gibt es fünf Blütenblätter, von denen jeweils eins etwas länger ist als die anderen – ein optischer Reiz, der das Herbstbeet belebt. Um lange Zeit von dieser Blütenpracht zehren zu können, ist eine Düngung mit Rhododendrondünger zu Beginn des Jahres hilfreich.

 Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Blumen im Oktober: 2. Herbst-Eisenhut

Mit dem Herbst-Eisenhut holen sich Gartenfans wahre Farbwunder in den Garten. Die Pflanze ist in allen Teilen hochgiftig, weswegen Eltern Kinder und Haustiere von ihnen fernhalten müssen. Er gehört zur Familie der Hahnenfuchsgewächse und kann bis zu 120 Zentimetern Höhe erreichen. Die violetten und dunkelblauen Blüten des Herbst-Eisenhuts strahlen im herbstlichen Beet besonders stark und locken mit ihrer Farbe auch die letzten Bienen des Jahres an, denn für sie ist die Pflanze nicht giftig. Besonders gut kommt die Pflanze in Dreiergruppen zur Geltung, da Gärtnerinnen und Gärtner so viele der Blüten bündeln.

Blumen im Oktober: 3. Lilientraube

Die Lilientraube ist vielen Gartenfans noch nicht bekannt, dabei schmücken ihre an Trauben erinnernden Blüten das Beet auch im Oktober noch besonders schön. Sie stammt ursprünglich auch China und Japan und zählt zur Familie der Spargelgewächse. Im Garten erreicht sie eine Höhe von einem Meter und ist sehr frosthart, sodass sie auch nach der Blüte als immergrüne Staude noch weiterwächst. Die Lilientraube sollte genau wie der Herbst-Eisenhut von Kindern und Haustieren fern bleiben, denn auch sie ist giftig. Besonders faszinierend sind die Blütenstände, an denen sich von August bis Oktober viele kleine, knollenartige violette Blüten bilden. Der Standort für die Lilientraube sollte folgende Merkmale erfüllen:

Je sonniger die Lilientraube steht, desto mehr Blüten bringt sie hervor. Die Erde darf dabei jedoch nicht zu kalkhaltig sein.

Das Herbst-Beet hat im Oktober also noch einiges zu bieten, zumal die Liste nur eine kleine Auswahl darstellt. Steppenkerzen sind beispielsweise ebenfalls eine prachtvolle Gartenzierde bis weit in den Oktober hinein.

Auch interessant