1. 24garten
  2. Mein Garten
  3. Gärtnern

Bauerngarten gestalten: So nutzen Sie jede Ecke

Erstellt:

Von: Anna Katharina Küsters

Ein Bauerngarten zeichnet sich durch geometrische Formen aus. Die detailreiche Gestaltung lässt sich leicht mit Upcycling-Ideen ergänzen.

München – Ein Bauerngarten hat klare, festgelegte Strukturen, an denen sich Gartenfreunde bei ihrer Planung und Umsetzung orientieren können. Damit die Kreativität dabei nicht zu kurz kommt und Nutzen sowie Gemütlichkeit an einem Platz weilen, lockern Gärtnerinnen und Gärtner die feste Struktur mit ein paar Gestaltungselementen einfach auf.

Bauerngarten gestalten: Ideen, die Gärtner leicht umsetzen können

Ein Bauerngarten ist die perfekte Mischung aus Nutzgarten und Ziergarten. Denn im Bauerngarten wachsen sowohl Blumen als auch viel Gemüse, Gartenfreunde haben also die Vorteile beider Gartentypen vereint. An manchen Stellen findet sich sicherlich auch ein gemütliches Plätzchen, um im Frühjahr und Sommer bei einer Tasse Tee und einem Buch die Ruhe des Gartens zu genießen. Oft finden sich im Bauerngarten auch noch wilde Ecken, dort wachsen Rasen, Blumen und andere Pflanzen, ohne dass der Mensch eingreift*.

Die Geschichte des Bauerngartens geht weit zurück ins 17. Jahrhundert. Wirklich Bekanntheit gewann er dann durch die zunehmende Romantisierung eines eigenen Gartens als Gegenpol zur Industrialisierung im 19. Jahrhundert.

Der bekannteste Bauerngarten-Typ ist wohl der Bauerngarten Hamburger Art. Ihn zeichnen folgende Merkmale aus:

1913 hatten sich der Bauerngarten und seine typische Form soweit etabliert, dass im botanischen Garten an einer Stelle ein kleiner, dem Bauerngarten nachempfundener Bereich errichtet wurde. Seither trägt der Gartentyp auch den Namen Bauerngarten Hamburger Art.

Bauerngarten gestalten: So peppen Sie ihn mit neuen Ideen auf

Neben dem Nutzbereich eines Bauerngartens lohnt es sich allemal, auch den Zierpflanzen und noch freien Stellen auf der Gartenfläche Beachtung zu schenken. Denn oft haben schon kleine Veränderungen oder Ergänzungen im Bauerngarten eine große Wirkung auf das Gesamtbild. Folgende Gestaltungsideen können Gartenfreunde gut im Bauerngarten umsetzen:

Neben diesen Ideen lassen sich auch wunderbar Baumhäuser in einen Bauerngarten mit Obstbäumen integrieren und viele Futterstellen für Vögel schaffen. Solange die geometrischen Formen noch klar erkennbar sind, steht der Gestaltung nichts im Weg. *fuldaerzeitung.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant