1. 24garten
  2. Mein Garten
  3. Gärtnern

Anzuchtschalen selbst machen: Upcycling-Ideen mit Plastik und Papier

Erstellt:

Von: Franziska Irrgeher

Anzuchtschalen mit Erde und Samen.
Statt fertige Anzuchtschalen zu verwenden, können Pflanzenfans auch basteln (Symbolbild). © imago images / Gottfried Czepluch

Für das Vermehren von Pflanzen und das Aussäen benötigen Hobbygärtner Anzuchtschalen. Anstatt diese zu kaufen, können sie aber auch einfach mit Upcycling selbst gemacht werden.

München – Auch im Winter können Pflanzenfreunde ihr eigenes Obst und Gemüse ziehen oder schon die ein oder Pflanze vorziehen. Dafür brauchen Sie aber Anzuchtschalen, die normalerweise im Gartencenter erhältlich sind. Deutlich einfacher geht es mit Upcycling im Haushalt vorhandener Reste.

Anzuchtschalen selbst machen: Upcycling-Ideen mit Plastik und Papier

Wer kein Gewächshaus oder ein Indoor-Gardening-System hat, wird auf Anzuchtschalen und spezielles Substrat zurückgreifen müssen, um Samen zum Keimen zu bringen. Teuer muss das ganz und gar nicht sein, denn die nötigen Materialien haben Sie oft schon zu Hause.

Anzuchtschalen können Sie leicht selbst machen aus diesen Materialien:

Bevor das Saatgut dann eingepflanzt wird, können Pflanzenfans noch überprüfen, ob es keimfähig ist. Mit etwas Geduld und dem richtigen Standort steht dem eigenen Gemüse oder den vorgezogenen Blumen dann nichts mehr im Weg. *merkur.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.

Auch interessant