1. 24garten
  2. Mein Garten
  3. Gärtnern

Schachtelhalm loswerden: Kalk hilft gegen das Unkraut im Rasen

Erstellt:

Von: Ines Alms

Ackerschachtelhalm, auch Zinnkraut genannt, ist ein Unkraut, das man im Garten nur schwer wieder loswird. Mit Kalk bekämpft man die Pflanze.

München – Wer in seinem Garten Schachtelhalm findet, sollte schnell handeln, bevor er sich ausbreitet. Denn ist dies einmal passiert, benötigt man vor allem viel Geduld, um das hartnäckige Unkraut loszuwerden. Aber was hilft gegen Schachtelhalm? Vor allem eine Verbesserung des Bodens, zum Beispiel mit Kalk.

Schachtelhalm bekämpfen: Kalk hilft gegen das Unkraut im Garten

Acker-Schachtelhalm (Equisetum arvense) oder Zinnkraut ist unverwüstlich.
Acker-Schachtelhalm (Equisetum arvense) oder Zinnkraut ist unverwüstlich. (Symbolbild) © imagebroker/Imago

Schachtelhalm kommt als Ackerschachtelhalm am häufigsten im Garten vor und wird auch Zinnkraut genannt. Zwar schätzen viele die Pflanze als Putz- oder Heilmittel und zur Schädlingsbekämpfung, aber für die meisten ist der Acker-Schachtelhalm ein lästiges Unkraut. Da die Pflanze meterlange Wurzeln in alle Richtungen bekommt, ist sie leider sehr widerstandsfähig und es ist sehr schwierig, den Schachtelhalm vollständig zu entfernen.

So können Sie den Schachtelhalm auf natürliche Weise bekämpfen:

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Chemische Spritzmittel gegen Schachtelhalm sind keine gute Lösung

Chemische Spritzmittel hingegen sind weder umweltfreundlich noch besonders hilfreich, da sie den langen Wurzeln nichts anhaben können. Dies gilt auch für Hausmittel wie Essig oder Salz. Früher oder später kommt das Kraut wieder ans Licht.

Sie werden das Unkraut partout nicht los? Dann bietet es sich an, regelmäßig die Triebe des Schachtelhalms zu entfernen und mit den getrockneten Kräutern Schädlinge im Garten zu bekämpfen, indem Sie daraus eine Jauche machen.

Auch interessant