Fruchtfliegen loswerden: Einfache Falle mit zwei Zutaten
Reifes Obst und Biomüll lockt sie an: Fruchtfliegen. Mit einfachen Hausmitteln werden Sie die Insekten schnell wieder los.
Stuttgart – Einige Exemplare liegen tot auf dem Fenstersims, andere krabbeln ihre letzten Meter, andere sitzen noch an den warmen Wänden der Zimmer: Fruchtfliegen. Die kleinen schwarzen Plagegeister schwirren besonders in warmen Tagen im Sommer oder Herbst um reifes Obst, Gemüse oder Säfte oder sitzen darauf.
Fruchtfliegen: Mit einer Falle aus Essig und Spülmittel werden Sie die Plagegeister schnell los

Egal zu welcher Jahreszeit, die Mini-Fliegen sind richtig lästig und unhygienisch. Aber schließlich ist die Wärme in den Wohnungen und Häusern einfach zu verlockend. Doch mit ein paar Tricks werden Sie Fruchtfliegen schnell wieder los.
1. Fruchtfliegen loswerden: Obst wegräumen
Wenn Sie die Fruchtfliegen in der Küche stören, können Sie sie ganz einfach vertreiben: Entziehen Sie ihnen die Nahrung, ergo das Obst. Dazu müssen Sie nur sicher gehen, dass reifes Obst schnell aufgebraucht oder abgedeckt wird, wie der Naturschutz Baden-Württemberg (NABU) empfiehlt. Eine andere Möglichkeit ist, Früchte und Säfte in verschlossene Gefäße zu geben oder im Kühlschrank zu lagern.
2. Fruchtfliegen loswerden: Benutztes Geschirr abwaschen
Doch nicht nur auf Obst haben es die Fruchtfliegen abgesehen, auch an Nahrungsresten auf herumliegendem Geschirr laben sie sich. Das Gleiche gilt auch für Weingläser, denn Alkohol und Essig locken die Minifliegen an. Daher sollten Sie benutztes Geschirr, Besteck und offenes Leergut am besten entweder abwaschen, ausspülen oder schnell wegräumen. Denken Sie auch daran, den Restmüll- und Biomüll im Haushalt regelmäßig zu entsorgen.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
3. Fruchtfliegen loswerden: Fallen aufstellen
Wer den Fruchtfliegen endgültig den Garaus machen möchte, der kann ein altbewährtes Hausmittel anwenden, das zudem auch noch günstig ist. Hierzu mischen Sie etwas Weinessig mit ein wenig Fruchtsaft und einem Spritzer Spülmittel in eine Schale oder Glas. Bei Bedarf geben Sie über das Gefäß eine Folie, die Sie zuvor perforiert haben und verschließen es damit.
Lassen Sie das Gefäß eine Weile stehen. Der Geruch des Essigs und des Safts zieht die Fruchtfliegen magnetisch an. Doch das Spülmittel darin sorgt dafür, dass die Flüssigkeit die Oberflächenspannung verliert, sodass die Schädlinge beim Landen darin ertrinken.
4. Fruchtfliegen loswerden: Bananenschale als Falle
Wollen Sie die Fruchtfliegen nicht gleich töten, gibt es auch noch eine harmlosere Methode, wie Sie sie schnell loswerden können. Dazu nehmen Sie eine Bananenschale, die Sie als Lockmittel in eine offene Plastiktüte geben.
Warten Sie ein paar Stunden, bis sich viele Fliegen darauf gesetzt haben. Anschließend verschließen Sie die Tüte und tragen Sie mitsamt Inhalt zur Biotonne hinaus, wo Sie die Fruchtfliegen freilassen.
Fruchtfliegen loswerden: Tipps helfen nicht gegen Trauermücken
Doch Vorsicht: Nicht immer handelt es sich bei den kleinen schwarzen Insekten auch um Obstfliegen. Trauermücken sehen ihnen zum Verwechseln ähnlich. Doch es gibt einen bedeutenden Unterschied. Trauermücken gehen nicht an Obst und nisten lieber in feuchter Blumenerde. Daher bringt es auch nichts, eine Essigfalle oder dergleichen aufzustellen.