1. 24garten
  2. Mein Garten

Mit einem Tontopf und Adventskerzen schützen Sie Ihre Kübelpflanzen vor Frost

Erstellt:

Von: Anne Hund

Kübelpflanzen im Freien können von Nachtfrost beschädigt werden. Doch ein Tontopf und ein paar Adventskranzkerzen ergeben eine erstaunlich effiziente Heizung.

Viele Topfpflanzen im Garten und am Balkon sind kälteempfindlich und müssen bis zum Frühjahr ins Winterlager. Oft liegen die Überwinterungstemperaturen „idealerweise bei fünf bis zwölf Grad Celsius“, wie Experten der Bayerischen Gartenakademie in ihrem Blog informieren. Es eignen sich entweder helle Kellerräume und kühle Wohnräume. Für kalt-unempfindlichere Pflanzen kann man auch Garagen und Kellerschächte nutzen, sowie Kleingewächshäuser mit Frostwächtern.

Frostwächter selbst bauen und auf die Terrasse stellen

Bodenfrost im Süden
Vor allem nachts kann es wieder frostig werden. © Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Bei elektrischen Frostwächtern im Gewächshaus funktionieren die meisten Geräte so, dass sie sich ab einer Frostgrenze von fünf Grad automatisch einschalten und die Luft bis zur gewünschten Temperatur aufheizen. Stehen die Kübel dagegen draußen auf der Terrasse oder am Balkon in einer windstillen Nische, kann man auch auf selbstgebaute, kleine Frostwächter zurückgreifen, die man mit genügend Sicherheitsabstand zu den Kübeln drumherum platziert, damit sie ihnen angenehme Wärme spenden.

Frostwächter selbst bauen: Sie brauchen dafür einen Tontopf und Adventskerzen

Für einen selbst gebauten, kleinen Frostwächter brauchen Sie einen großen, sauberen Tontop ohne Lasur mit einem Loch im Boden, eine Tonschale zum Unterlegen (in jedem Fall einen feuerfesten Untergrund) und eine dicke Kerze wie die vom Adventskranz. So gehen Sie beim Bau vor:

DIY-Frostwächter für den Balkon oder die Terrasse

DIY-Frostwächter können als kleine „Heizung“ auf der Terrasse oder am Balkon somit ihren Zweck gut erfüllen, man sollte sie jedoch immer gut im Blick haben. Für größere Gewächshäuser eignen sich elektrische Varianten sicherlich besser. Auch ein Wintergarten eignet sich für Hausbesitzer mit genügend Platz natürlich perfekt und bietet für die Pflanzen viel Sonnenlicht.

Auch interessant