1. 24garten
  2. Mein Garten

Fingernägel als Dünger: Günstige Alternative zu Hornspänen

Erstellt:

Von: Joana Lück

Was auf den ersten Blick eklig erscheinen mag, ist sehr effektiv: Da Fingernägel Stickstoff abgeben, sind sie der perfekte Dünger.

München – Warum in die Ferne schweifen, wenn die Lösung für blühende und gesunde Beete sprichwörtlich auf der Hand liegt? Fingernägel erweisen sich nämlich als effektiver Dünger für fast alle Pflanzen. Folgende Tipps sollten Sie beachten, wenn Sie Ihr Beet kostengünstig düngen möchten.

Fingernägel als Dünger: Günstige Alternative zu Hornspänen

Geschnittene Fingernägel auf einem braunen Holzuntergrund.
Fingernägel geben Stickstoff ab, der den Pflanzenwuchs fördert. (Symbolbild) © Alain Demaximy/Imago

Eierschalen, Kaffeesatz, Bier und sogar Urin – die Liste von organischen Düngern oder Haushaltsdüngern ist endlos. Dabei liegen die Vorteile dieser Sorten auf der Hand: Die Hausmittel sind günstig, belasten weder Mensch noch Erde und man kann meist genauer nachvollziehen, woher sie stammen. Nach Ihrer nächsten Mani- oder Pediküre sollten Sie die Nägel also keinesfalls im Restmüll entsorgen, denn sie wirken auf den Boden wie folgt:

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Vorsicht: Fingernägel, an denen Lackreste zu finden sind, sollten Sie nicht zum Düngen verwenden. Im Grunde können Sie alle Pflanzen und auch Gemüsesorten wie Tomaten mit dem Dünger beglücken. Zimmerpflanzen und Kübelpflanzen sind weniger geeignet, da in deren Böden weniger Lebewesen zur Zersetzung vorkommen.

Auch interessant