1. 24garten
  2. Mein Garten

Ficus verliert Blätter: Wie Sie die Birkenfeige noch retten können

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Franziska Irrgeher

Der Ficus gilt eigentlich als pflegeleichte Pflanze, wenn es aber plötzlich Blätter regnet, ist guter Rat teuer. Wir erklären die Gründe für den Blattverlust und was nun hilft.

München – Die Birkenfeige, auch als Ficus benjamina bekannt, ist eine der bekanntesten und beliebtesten Zimmerpflanzen. Man findet den Ficus beinahe in jeden Gartencenter, er gilt als eher pflegeleicht und macht sich optisch auch in Büroräumen gut. Wenn dann aber scheinbar grundlos ein Blatt nach dem anderen abfällt, geht die Suche nach der Ursache los. Wir erklären, woran es liegen kann und wie Sie die Birkenfeige retten.

Ficus verliert Blätter: Wie Sie die Birkenfeige nun retten können

Ein Ficus wird oft gekauft, weil er recht robust und hübsch aussieht, dabei denken viele Pflanzenfans nicht daran, dass gerade die Birkenfeige falsche Pflege oder den falschen Standort schnell übel nimmt. Wer schon einmal eine Geigenfeige hatte, kennt die Ausmaße davon, denn sie gilt als extrem sensibel, die Birkenfeige dagegen ist durchaus auch für Anfänger geeignet. Stellen Sie aber fest, dass die Pflanze Blätter verliert, und zwar mehr als normal, dann sollten Sie umgehend handeln.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Zu sehen sind die weiß-grünen Blätter einer Birkenfeige (Symbolbild).
Der Ficus kann mit Blattverlust auf Stress reagieren (Symbolbild). © Konstantin Okhlopkin/Imago

Ficus verliert Blätter: Das sind die Ursachen

Der erste Schritt ist die Ursachenforschung:

Das klingt zunächst frustrierend, denn im Grunde müssen Sie einfach Ursachen ausschließen. Doch das Ganze hat auch seine gute Seite: Hat Ihre Birkenfeige einmal den perfekten Standort gefunden, wird sie sich wohlfühlen, wachsen und bestenfalls über Jahre Freude machen. Wissen Sie, warum die Pflanze Blätter verliert, sollte die Ursache einfach behoben werden, danach freut sich die Birkenfeige über gleichbleibende Pflege und einen festen Standort.

Auch interessant