Schneiden oder pflücken? Wie Sie Basilikum richtig ernten, damit er länger frisch bleibt
Beim Kauf sieht das Basilikum im Topf noch toll aus, aber nach kurzer Zeit wirkt das Kraut oft kümmerlich. Das kann auch an der falschen Erntemethode liegen.
Wenn man für ein Basilikumpesto große Mengen des Krauts benötigt, stellt sich in der Regel nicht die Frage, ob man lieber einzelne Blätter abzupft oder sie mitsamt Stiel abschneidet. Braucht man jedoch nur ein paar Blättchen und möchte das Basilikum in seinem Topf möglichst lange frisch und wuchsfreudig halten, ist der Mittelweg der richtige.
Basilikum pflücken oder schneiden? Tipps für eine lange Ernte

Ob Sie das Basilikum mit einer Schere ernten oder mit der Hand abknipsen, ist nicht ganz so wichtig – das Schneiden mit einem sauberen, scharfen Werkzeug verringert aber die Gefahr, dass Krankheitskeime an die Pflanze kommen. Entscheidender ist die Stelle, an der man erntet.
Damit Pflanzen wachsen können, benötigen sie Blätter, um sozusagen ihren Kreislauf in Schwung zu halten. Ein Topf Basilikum besteht jedoch nicht aus einer einzelnen Pflanze, sondern setzt sich aus mehreren kleinen Einzelpflanzen zusammen. Diese haben dicht gesät auf begrenztem Raum nicht viel Platz, um kräftige Wurzeln auszubilden. Kappt man nun den Stiel ganz unten, so werden sich aus diesem Trieb keine oder nur schwer neue Blätter bilden.
Auch wenn ab und zu das Abpflücken einzelner Blätter kein Problem ist, erntet man am besten zielgerichtet, indem man einen Stiel bis auf maximal fünf Zentimeter Höhe so abschneidet, dass mindestens ein Blattpaar übrig bleibt, besser noch zwei Blattknoten. Ein Vorteil dieser Erntemethode ist außerdem, dass es buschiger wächst.
Blütenbildung sollte man vermeiden
Zu schonend sollte man mit Kräutern wie dem Basilikum jedoch auch nicht umgehen, denn wenn man es zu lang wachsen lässt, bilden sich bald Blüten und daraufhin Samen. Diese sind zwar selbst essbar, rauben der Pflanze aber die Energie für Blätter und deren kräftiges Aroma, die Blätter können bitterer werden.
Auch wenn das im Topf erstandene Basilikum in der Regel nur einjährig wächst, kann man über sehr viele Monate davon ernten, wenn man es gut pflegt. Dafür ist es sinnvoll, die Basilikumpflänzchen nach dem Kauf vorsichtig zu teilen und etwas lockerer in zwei separate Töpfe zu setzen.