1. 24garten
  2. Mein Garten

Buchsbaumzünsler natürlich bekämpfen: Spatzen lieben den Schädling

Erstellt:

Von: Joana Lück

Buchsbaumzünsler können jeden noch so starken Buchs zerstören. Mit Spatzen können Sie dem zähen Schädling auf die Pelle rücken. 

München – Da der Winter dieses Jahr eher mild ausfiel und die Temperaturen seit Anfang März sich teilweise sogar weit im zweistelligen Bereich bewegen, heißt das auch, dass Insekten früher aktiv sind. Doch damit sind nicht nur neugierige Bienen und putzige Hummeln gemeint; auch der Buchsbaumzünsler kommt nun allmählich aus seinem Versteck und beginnt mit der Eiablage.

Buchsbaumzünsler natürlich bekämpfen: Spatzen snacken Schädling

Ein Spatz, der auf einem Ast sitzt und eine Raupe im Schnabel hat. (Symbolbild)
Zur Nahrung der Spatzen zählen auch die Raupen des Buchsbaumzünslers. (Symbolbild) © Anika Börries/Imago

Laut dem Bayerischen Rundfunk („BR“) überstehen die Schädlinge den Winter meist im eigenen Kokon im Innern der Buchsbäume. Von März bis Oktober lohnt es sich, wenn man die Buchsbäume genauer im Blick hat. Das Tückische am Buchsbaumzünsler ist, dass er sich erst am Inneren der Pflanze vergreift und ein Befall größtenteils erst auffällt, wenn es schon fast zu spät ist. Aber dem Buchsbaumzünsler können Sie vorbeugen. Und nicht jede Raupe, die auf Ihrem Baum kriecht, ist auch ein Buchsbaumzünsler. Folgende Anzeichen deuten bei Ihrem Buchsbaum auf einen Schädlingsbefall hin:

Jedes Jahr gibt es zwei bis drei Generationen der Schädlinge. Sie sind bestens getarnt und fressen sich von nah am Stamm nach außen vor. Deshalb sollten Sie die Zweige ihres Buchs zur Seite biegen und tief im Inneren der Pflanze nachsehen. Hinweise auf einen Befall sind weißes Gespinst, grüne Kot-Krümel und gelb werdende Pflanzenteile.

Aber Sie müssen nicht gleich zu Alternativen zum Buchsbaum greifen. Die gefräßigen Raupen suchen sich mit der richtigen Vorbeugung nämlich ein anderes Revier. Auch müssen Sie nicht zu skurrilen Technologien wie Drohen greifen, denn ein kleiner Vogel macht die ganze Arbeit für Sie – Sie sind den Buchsbaumzünsler los.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im kostenlosen 24garten.de-Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Eine Wohlfühloase für Spatzen und andere Tiere schaffen

Sperlinge, Kohlmeisen und Wespen haben eins gemein: Sie alle haben Raupen zum Fressen gerne. Indem Sie also Vögel und Insekten durch entsprechende Blumen, Nistkästen und Wasserstellen anlocken, stehen die Chancen gut, dass sich die Buchsbaumzünslerplage in Luft auflösen wird.

Auch interessant