1. 24garten
  2. Mein Garten

Alternativen zur Buchsbaum-Hecke: Hier droht kein Buchsbaumzünsler

Erstellt:

Von: Franziska Irrgeher

Buchsbaum-Hecken sind schön und immergrün. Aber leider auch bei Schädlingen wie dem Buchsbaumzünsler recht beliebt. Es gibt aber schöne Alternativen zum Buchs.

München – Buchsbaum-Hecken oder ein einzelner Buchs in hübscher Form sehen toll aus im Garten. Die immergrünen Pflanzen sind kompakt und lassen sich perfekt schneiden. Irgendwann ereilt dann aber Gartenfans die Erkenntnis, dass der Buchs zwar außen noch ganz nett aussieht, innen aber bereits dem Buchsbaumzünsler zum Opfer gefallen ist. Eine Alternative muss also her.

Alternativen zur Buchsbaum-Hecke: Hier droht kein Buchsbaumzünsler

Buchsbäume können von außen lange so aussehen, als wären sie gesund, denn die Buchsbaumzünsler beginnen meist im Inneren mit ihrem Fraß. Oft ist der Schaden dann schon groß, wenn er bemerkt wird und die Bekämpfung aufwendig. Da Buchs gerade für diesen Schädling sehr anfällig ist, suchen immer mehr Menschen nach Alternativen zu den immergrünen Gewächsen.

Glücklicherweise gibt die Natur da einiges her. Es gibt hübsche Alternativen zur Buchsbaum-Hecke und viele Pflanzen sind auch tolle Solitärpflanzen. Natürlich sollten die Vorteile des Buchsbaums bei den Alternativen erhalten bleiben. Sie sind ebenfalls pflegeleicht, schnittverträglich und können je nach Pflanze dichte Hecken bilden.

Aus diesen Alternativen zum Buchs können Sie beispielsweise wählen:

Das sind natürlich längst nicht alle Optionen, aber einige der schönsten. Die Thuja wäre ebenfalls eine Alternative. Da sie für die Natur kaum Mehrwert hat, fehlt sie jedoch in unserer Liste. Zudem sind Thuja-Hecken teils empfindlich gegenüber Streusalz im Winter und können kahl werden.

Auch die Purpur-Weide würde sich eignen, ihre Zweige können außerdem zum Flechten von Zäunen genutzt werden. Vor der Wahl des Buchs-Ersatzes sollten Gärtnerinnen und Gärtner sich im Klaren sein, wofür genau die Pflanze eingesetzt wird. Ein niedriger Zaun im Bauerngarten kann andere Pflanzen erfordern als eine hohe, dichte und schnittverträgliche Hecke an einem Zaun. Und Solitärpflanzen müssen sich besonders gut in Form halten lassen.

Auch interessant