Schneller Baumschmuck: 3 Ideen aus Naturmaterial zum Nachmachen
Baumschmuck muss nicht immer gekauft werden. Schnell können Sie auch hübsche Dekoration aus Naturmaterial selbst basteln.
München – Baumschmuck für Weihnachten oder die Adventszeit muss nicht teuer oder aus Plastik oder Glas sein. Mit Material aus dem Garten oder sogar mit getrockneten Früchten lassen sich schnell und einfach schöne Deko-Ideen umsetzen. Wir stellen einige davon vor.
Schneller Baumschmuck: 3 Ideen aus Naturmaterial zum Nachmachen
In der Adventszeit steht das Dekorieren im Vordergrund. Als Kontrast zum oft trüben Wetter draußen bringen Lichterketten, Schmuck und auch winterliche Pflanzen Leben und Farbe in die Innenräume und heben die Stimmung. Vor allem typische Weihnachtsdüfte nach Nadelbäumen, Plätzchen, Orangen oder Zimt gehören für viele einfach zum Dezember dazu. Praktisch, dass sich diese Düfte sogar im Baumschmuck einbauen lassen, sofern Sie auf Naturmaterial zurückgreifen.

Im Folgenden möchten wir Ihnen diese schnellen Ideen für Baumschmuck vorstellen:
- Schmuck aus Holzscheiben
- Schmuck mit Zapfen und Nüssen
- Schmuck mit getrockneten Fruchtscheiben und Zimtstangen
Das Material dafür haben Sie meist schon zu Hause, ansonsten können Sie natürlich beispielsweise Zapfen und Nüsse sammeln. Holzscheiben gibt es fertig zu kaufen, noch besser wäre es aber, wenn sie vom eigenen Baumschnitt stammen, alternativ fragen Sie doch Ihre Nachbarn.
Neben den genannten Ideen können Sie natürlich bei genügend Zeit und Motivation auch eigene Strohsterne basteln.
Schneller Baumschmuck: Deko aus Holzscheiben
Eine schnelle und sehr einfache Idee für Baumschmuck können Sie aus Holzscheiben basteln. Dafür benötigen Sie nur kleine Scheiben, etwa vom letzten gefällten Baum oder abgeschnittenen Ast, idealerweise komplett trocken. Die Scheiben können verschiedene Größen haben, im Idealfall zwischen drei und 15 Zentimetern und sollten einen halbe bis einen Zentimeter dick sein. Sonst werden sie zu schwer. Nun haben Sie ein paar Optionen:
- Bemalen Sie die Scheibe einfach mit einem haltbaren Stift, zu Weihnachten bieten sich auch goldene oder silberne Stifte an. Beschriften Sie die Scheiben, malen Sie Tiergesichter oder Muster darauf oder malen Sie die Scheibe komplett bunt an.
- Bekleben: Diese Option ist fast noch schöner. Mit Papier, Blättern oder gefundenen Federn können Sie aus Baumscheiben kleine Tiere oder Figuren basteln.
Am Ende noch ein kleines Loch zum Aufhängen hineinbohren und das war‘s auch schon.

Schneller Baumschmuck: Deko mit Nüssen und Zapfen
Weihnachtsbaum-Dekoration mit Nüssen und Zapfen gehört zu den Klassikern.
Nuss-Schmuck geht sehr einfach, Sie haben außerdem die Wahl zwischen ganzen Nüssen und Nusshälften. In jedem Fall muss die Walnuss vorher aber geknackt werden, ohne die Schalenhälften zu zerbrechen. Die Nüsse selbst können Sie essen oder zum Backen nutzen. Die sauberen, trockenen Schalen dürfen dann mit Farbe oder Lack angemalt oder besprüht werden und trocknen. Wer eine ganze Nuss als Deko möchte, klebt die Hälften danach wieder zusammen, Band in der Mitte zum Aufhängen nicht vergessen. Alternativ bemalen Sie die Schalenhälften auch innen und kleben kleine Figuren oder Zapfen hinein.
Mit Tannenzapfen klappt es mit dem Besprühen oder Bemalen natürlich auch. Aber wir möchten Ihnen noch eine besonders niedliche Idee vorstellen: Vögel. Die können Sie entweder sehr einfach mit aufgeklebten Augen und Flügeln stehend oder fliegend gestalten oder Sie nutzen Watte. Die Watte wird dabei so eng wie möglich in die Zwischenräume der Zapfen gestopft, die der Zapfen aussieht, als hätte er Fell oder Federn. Nun fehlen je nach gewünschtem Tier nur noch Augen, Flügel und Schnabel oder Schwanz.

Schneller Baumschmuck: Getrocknete Fruchtscheiben und Zimtstangen
Eine wunderbar duftende und sehr einfach Dekoration für den Baum sind getrocknete Orangenscheiben. Dafür schneiden Sie eine Orange auf und legen sie auf ein Gitter für einige Stunden bei 100 Grad Heißluft in den Ofen oder in ein Dörrgerät nach Anleitung. Dann fehlt nur noch das Band und optional Nelken und schon ist der Baumschmuck fertig.
Ebenfalls für tollen Duft sorgen Zimtstangen, bestenfalls nehmen Sie ältere Stangen, die Sie nicht mehr nutzen wollen. Zimtstangen können Sie auch mit den Orangen kombinieren oder Sie kleben die kleinen Tannenzapfen-Vögelchen darauf wie auf einen Ast. Kreativ geht es natürlich auch, wenn Sie die Stangen auseinander brechen und mit den Teilen kleine Sterne oder Figuren basteln.
