1. 24garten
  2. Mein Garten

Neuer Gärtner gesucht: Am Bundestag herrschen strenge Rasen-Regeln

Erstellt:

Von: Anna Heyers

Gärtner aufgepasst: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sucht Mitarbeiter, die die Fläche der Berliner Regierungszentrale pflegen. Allerdings müssen strenge Vorschriften eingehalten werden.

Auch Hobby-Gärtner kennen das Prozedere, sobald der Winter vorbei ist und Beete und Blumen wieder erwachen. Dann heißt es Rasen mähen, Hecken schneiden (hier den richtigen Zeitpunkt abpassen, sonst wird es teuer) und Büsche zurückschneiden. Genau für solche Tätigkeiten wird auch gerade in der Hauptstadt ein Gärtnereibetrieb gesucht – und zwar quasi vom Bundeskanzler höchstpersönlich.

Kanzler sucht Gärtner: Rund um den Bundestag wartet viel Arbeit

Auf der Fläche des Bundeskanzleramts gibt es grob 3.800 Quadratmeter Rasenfläche, die gepflegt werden muss, 380 Meter Hecken und fast nochmal dieselbe Länge an Gehölz- und Staudenflächen. Außerdem wurden im Laufe der Zeit mehrere Wintergärten angelegt, Innenhöfe mit Wein bepflanzt und zahlreiche, inzwischen teils mächtige, Bäume auf die Freiflächen gesetzt. Jede Menge Arbeit also, die auf dem insgesamt 32.000 Quadratmeter großen Grundstück des Regierungssitzes anfällt.

Berlin Bundeskanzleramt
Der Rasen niemals höher als fünf Zentimeter, Hecken immer in geometrischen Formen und das alles mit Gartengeräten, die so leise wie möglich sind: Der Job als Gärtner fürs Kanzleramt (s. Foto) kommt mit strengen Regeln einher. © luna/Imago

Dazu kommt, dass auf den Freiflächen regelmäßig Veranstaltungen stattfinden, die auch international wichtige Staatsgäste besuchen. Ein besonders sauberer und gepflegter Zustand sei, laut Bild-Zeitung, also fast schon Zwang.

Neuer Gärtner gesucht: Am Bundestag herrschen strenge Rasen-Regeln

Gerade weil der Zustand der Anlage so wichtig ist, gehen die Ansprüche von Kanzler Scholz „weit über das übliche Maß hinaus“ und es werden „besonders hohe Anforderungen an die Leistungsfähigkeit“ der Gärtner gestellt, schreibt die Bild.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24garten.de.

Außerdem müssen strenge Regeln von den Garten-Mitarbeitern eingehalten werden. Dazu gehören zum Beispiel die folgenden:

Außerdem müssen sich die angestellten Gärtnerinnen und Gärtner einer strengen Sicherheitsüberprüfung stellen. Kleiner Bonus in der Weihnachtszeit: Der große Weihnachtsbaum auf dem Hof wird nicht nur von den Gartenmitarbeitern aufgestellt, sondern auch von ihnen geschmückt.

Kosten der Gartenarbeiten rund ums Kanzleramt

Wie teuer die Pflegearbeiten auf dem Grundstück des Berliner Regierungssitzes sind, ist aktuell nicht bekannt. Wohl aber, dass für die komplette Unterhaltung der baulichen Anlagen und der Grundstücke des Kanzleramtes rund 5,7 Millionen Euro eingeplant sind,

Auch interessant