Basteln mit Kindern im Advent: Deko-Ideen mit Material aus dem Garten
Der Advent ist eine Zeit der Besinnlichkeit, doch Kindern wird das schnell zu langweilig. Mit Material aus dem Garten lassen sich hübsche Dekoartikel basteln.
Die Vorweihnachtszeit und eigentlich auch schon der Spätherbst sind etwas Schönes und wirken auf viele beruhigend. Kinder freuen sich meist vor allem auf das Naschen, den Adventskalender und natürlich Weihnachten. Doch schon die Adventszeit lässt sich für die Kleinen spannend gestalten, sei es beim Backen oder Basteln. Noch schöner wird es mit Naturmaterial aus dem Garten.
Basteln mit Kindern im Advent: Deko und Material aus dem Garten

Leuchtende Kinderaugen an Weihnachten wünschen sich alle Eltern, doch Sie können Ihren Nachwuchs auch in der Zeit davor einbinden und den Kleinen eine Freude machen. Selbst gemachte Geschenke, Dekoration und schön verzierte Plätzchen kosten zwar etwas Zeit, doch die Familien-Beschäftigung lohnt sich definitiv. Ältere Kinder können viele der Ideen auch ganz alleine umsetzen. Ein netter Nebeneffekt: Wer Naturmaterial oder Dinge aus dem eigenen Garten nutzt, schont meist auch die Umwelt und verzichtet auf Plastik bei der Advents-Dekoration. Auch Upcycling für Weihnachtsdeko eignet sich wunderbar.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Basteln und Backen mit Kindern im Advent: Ideen für alle Altersklassen
Der erste Schritt zur Weihnachtsdeko ist das Sammeln von Nüssen, Kastanien, Eicheln, Zapfen, bunten Blättern und Rinde oder Stöcken. Verbinden Sie das Ganze doch mit einem Spaziergang, bei dem die Kinder Bäume oder Pflanzen erraten müssen. Im herbstlichen Wald ist das gar nicht so einfach. Mit etwas Glück entdeckt man dabei sogar das ein oder andere Eichhörnchen.
Folgende Bastel-Ideen eignen sich dann wunderbar für Kinder:
- Windlichter gestalten: Eine schöne Geschenkidee, die auch schon Kinder dekorieren können, sind Windlichter. Zum Bekleben eignen sich Blätter, zum Dekorieren auch ungiftige Beeren oder kleine Zapfen. Wer sich nicht an Glas traut, kann auch aus Transparentpapier eine schöne Teelicht-Hülle machen und diese verzieren.
- Bienenwachskerzen: Dafür benötigen Sie Wachsblätter, idealerweise aus der Region, sowie einen Docht und etwas Deko. Der Docht kommt in die Mitte und wird eingerollt, anschließend das Ganze mit Bändern und Zweigen oder Blättern verzieren. Auch für Ungeduldige geeignet!
- Girlanden basteln: Zugegeben, die erfordern einiges an Geduld und eine ruhige Hand. Haben ihre Kinder beides, können Sie sie mit dieser Aufgabe aber einige Zeit beschäftigen. Sie haben die Wahl zwischen einer langen Girlande oder einem Stab mit herunterhängenden Fäden mit Deko. Neben geeignetem Faden und beispielsweise einem Ast als Grundlage brauchen Sie noch Material wie Zapfen, Blätter oder Watte, alternativ ausgeschnittene Naturmotive. All das wird dann auf die einzelnen Stränge gefädelt, bei Bedarf festgeklebt und danach aufgehängt.
- Adventsdekoration: Dafür haben wir hier einige schöne Upcycling-Ideen. Besonders niedlich sind kleine Figuren aus Zapfen mit aufgeklebten Augen, auch Eulen und plüschige Vögel sind mit Zapfen und etwas Watte in Windeseile hergestellt.
- Lebkuchenhaus: Das fällt zwar eher in die Kategorie Backen, doch auch ein Lebkuchenhaus will zusammengebaut werden. Nutzen Sie fertige Sets oder backen Sie alles gemeinsam selbst. Als Deko eignet sich selbst gemachte Lebensmittelfarbe aus Pflanzen oder Nüsse aus dem eigenen Garten.
- Kartoffelstempel: Idealerweise nutzen Sie dazu Kartoffeln, die Sie nicht mehr essen würden. Zuerst wird in die Kartoffelhälfte ein Muster geritzt oder mit einem Ausstecher vorgezeichnet und ausgeschnitten. Dann kann es losgehen, Sie benötigen nur Textilfarbe oder Färberpflanzen und geeigneten Stoff. Unter Anleitung dürfen auch die ganz Kleinen schon Stempeln.
Und natürlich können Sie auch noch viele weitere Ideen umsetzen, Bastelbücher und Kita liefern sicherlich noch mehr Inspiration. Wir wünschen viel Spaß beim Basteln!