1. 24garten
  2. Mein Garten

Bananenschalen nützlich weiterverwenden: Wie sie als Dünger, zum Putzen und für die Haut helfen können

Erstellt:

Von: Franziska Irrgeher

Bananen sind ein beliebter Snack. Nach dem Essen der Banane sollten Sie die Schale aber nicht sofort wegwerfen, denn in ihr steckt mehr Potential, als Sie denken.

Bei vielen Früchten stecken die gesunden Inhaltsstoffe in der Schale, weshalb werfen wir sie dann ausgerechnet bei der Banane weg? Auf den ersten Blick sieht eine Bananenschale weder essbar noch weiterverwendbar aus, doch das täuscht.

Bananenschalen weiterverwenden: So nutzen Sie sie als Dünger und mehr

Bananen sind lecker und gesund, vor allem wenn sie schon braune Flecken haben. Dann bleibt noch die Schale übrig. Als Dünger, für die Hautpflege, zum Kochen oder gar zum Putzen soll die Bananenschale gut sein. Denn nicht nur der Inhalt des Obstes ist lecker, auch die äußeren Werte zählen. Folgende Einsatzmöglichkeiten der Bananenschale werden Sie sicherlich überraschen:

Egal wofür die Bananenschale Verwendung findet: Bio-Qualität sollte es sein. Ansonsten essen Sie die Pestizide mit oder reiben sich damit das Gesicht ein. Noch besser wären natürlich selbst angebaute Bananen. (Augen auf: Diese Lebensmittel aus dem Garten machen wach)

Auch interessant