Augen auf beim Gemüsekauf: Frau findet „extra Proteine“ im Brokkoli
Brokkoli ist gesund; unerwünschte Tierchen möchte man aber lieber nicht im Gemüse vorfinden, wie in diesem TikTok-Video der Fall.
Ob bei Vegetariern, Veganern oder gesundheitsbewussten Menschen: Brokkoli ist ein beliebtes Gemüse, das mit viel Vitamin C, B-Vitaminen, Vitamin K und Folsäure punktet. Es empfiehlt sich, Brokkoli vor dem Verzehr gut zu waschen, denn manchmal befinden sich Schädlinge auf dem grünen Kohl, wie eine TikTok-Userin in einem Video mit Schrecken feststellen musste.
Augen auf beim Gemüsekauf: Frau findet „Extra Proteine“ in Brokkoli

Ob in Salaten oder zusammen mit einem Dip: Wer Brokkoli bislang roh gegessen hat, der sollte sich das folgende Video ansehen. Zu sehen ist in dem kurzen Clip eine Schwedin, die Brokkoliröschen auf einem Teller anrichtet. Die Kamera zoomt schließlich auf das Gemüse und zu erkennen sind kleine Tiere, die wie Käfer aussehen. Vermutlich handelt es sich bei den Tierchen um Läuse, deren Befall bei der Ernte und dem Verpacken im Supermarkt unbemerkt blieb.
Wer keine kostenlosen Proteine zu seinem Gemüse erhalten möchte, der sollte Gemüse vor dem Verzehr am besten waschen und kurz blanchieren, um sicherzugehen, dass eventuelle Tiere abgetötet werden. Kauft man Tiefkühlware, so können sich Tierchen zwar immer noch im Brokkoli befinden, sie sind allerdings nicht mehr lebendig.
Das Video wurde fast zehn Millionen mal aufgerufen und die TikTok-User zeigen sich sichtlich entsetzt:
- „Ich esse nie wieder Brokkoli – nieee wieder!“
- „Das sind die Vitamine“
- „Habe schon immer Brokkoli gehasst und nie gegessen“
- „Und ich hatte erst Brokkoli zum Abendessen 😫“