Apfelernte: Frühäpfel sind jetzt schon reif
Frühäpfel wie der Klarapfel können schon im Sommer geerntet werden. Wer sie anbauen möchte, sollte ein paar Dinge beachten.
Apfelernte bereits ab Ende Juli? Auch wenn andere Apfelsorten erst ab September reif sind, so gilt dies nicht für den Weißen Klarapfel. Die alte Apfelsorte stammt ursprünglich aus Lettland und gelangte Mitte des 19. Jahrhunderts nach Mitteleuropa. Folgende Tipps sollten Sie bei dem Frühapfel beachten.
Apfelernte: Klarapfel ist jetzt schon reif

Süß, knackig und vor allem handlich: Ein Apfel ist ein gesunder Snack und enthält viele wichtige Vitamine sowie Ballaststoffe. Wer Wert auf eine zeitige Ernte legt, der sollte anstatt anderer beliebter Apfelsorten wie Elstar auf den Frühapfel setzen. Beim Anbau des Klarapfels sollten Sie folgendes beachten:
- Wie andere Apfelsorten, so eignet sich als Aussaat der Herbst. Das Gehölz bevorzugt Hanglagen sowie größere Obstgarten mit ausreichend Abstand zu anderen Bäumen.
- Der Standort sollte eher sonnig, als schattig sein.
- Aber auch der perfekte Sonnenplatz im Obstgarten ist nicht geeignet, wenn der Nährstoffgehalt des Bodens nicht stimmt. Denn nur so trägt der Baum genug Früchte.
- Die Sorte ist zudem relativ druckempfindlich, weshalb starker Wind oder grobes Ernten ihr schaden können.
- Mit einer Wuchshöhe und -breite von bis zu drei Metern ist der Klarapfel nichts für kleine Gärten.
Weiterer Pluspunkt des schönen Gehölzes: Die duftenden Blüten locken zahlreiche Bienen an. Die Äpfel sind erntereif, wenn das Grün in ein helles Gelb übergeht. Erntet man die Sorte zu früh, so tendieren sie dazu, sehr sauer zu schmecken. Anders als bei den Herbstsorten lassen sich Frühäpfel nicht lange lagern, wie der NDR berichtet. Nach spätestens zwei bis drei Wochen sollten sie daher verzehrt oder verarbeitet werden. Besonders gut kann man mit dem Klarapfel kochen und backen: etwa Apfelmus, Apfelsaft und Apfelstrudel.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Wenn Ihnen der Klarapfel doch zu viel Platz in Anspruch nimmt, dann sollten Sie Säulenobst in Betracht ziehen, welches im Kübel sogar auf den kompaktesten Balkonen wächst.