1. 24garten
  2. Mein Garten

Ananas selber ziehen: Wie aus dem Strunk eine neue Ananaspflanze wird

Erstellt:

Von: Franziska Irrgeher

Wer eine Ananas kauft, schneidet den Strunk meist direkt ab. Statt ihn wegzuwerfen, kann man damit auch mit etwas Glück eine Ananaspflanze selber ziehen. Wir erklären wie.

Ananas ist lecker und gesund. Beim Kauf einer ganzen Ananas fällt jedoch oft viel Abfall wie Schale und Strunk an. Wenn Sie aber gerade eine Bio-Ananas gekauft haben, können Sie versuchen, sie zu vermehren. Dazu braucht man nur die Frucht und Wasser.

Ananas selber ziehen: So wird aus dem Strunk eine neue Ananaspflanze

Die Ananas gibt es auch als Zimmerpflanze. Spätestens seit Corona dürfte das dem einen oder anderen aufgefallen sein, denn es gibt tatsächlich eine „Ananas Corona“ – auch wenn der Name sicher auf „Krone“ verweist. Mit etwas Glück wächst aus einer solchen Zimmerpflanze irgendwann eine echte Ananas. Wer nicht so lange warten will, kann aber auch einfach eine Frucht kaufen und aus dem oberen Teil eine neue Pflanze ziehen.

Ananaspflanze: So geht das Vermehren der Ananas

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Zu sehen ist links eine Ananas ohne Blätter, rechts der Strunk mit Blättern in einem Glas (Symbolbild).
Eine Ananas zu vermehren ist nicht so schwer (Symbolbild). © sCukrov/Imago

Mit den Wurzeln haben Sie es zwar geschafft und eine kleine Ananas gezogen, doch bis diese wirklich blüht, kann es drei Jahre dauern. Ähnlich wie bei Avocado und anderen Regrowing-Ideen geht es auch hier mehr um den Spaß, der Pflanze beim Wachsen zuzusehen und die Ananaspflanze zu pflegen.

Auch interessant