1. 24garten
  2. Mein Garten

Algen im Eimer züchten: Günstige Survival-Nahrung

Erstellt:

Von: Joana Lück

Algen sind gesund und nährstoffreich, noch dazu ist der Anbau kostengünstig. Das benötigen Sie, um Ihre eigene Spirulina-Kolonie zu züchten.

Eiweiß, Antioxidanzien sowie Vitamine und Mineralien – Spirulina, eine Cyanobakterie, die zum Wachstum nur Wasser und Sonnenlicht benötigt, ist ideal für eine gesunde Ernährung. Perfekt auch für Menschen, die kostengünstig einen Nahrungsvorrat anlegen möchten.

Algen im Eimer züchten: Günstige Survival-Nahrung

Spirulina-Algenpulver auf einem Holzlöffel.
In Spirulina, einer Blaualgenart, stecken viele wertvolle Inhaltsstoffe. © Zimin/Imago

Das Züchten von Spirulina ist kinderleicht und nimmt wenig Zeit in Anspruch. Folgende Materialien werden dafür benötigt:

Was gehört zur Katastrophen- und Krisenvorsorge?

Von Notvorräten bis zur unabhängigen Energieversorgung liefert der Krisenvorsorge-Newsletter von Merkur.de viele Tipps, die jeder kennen sollte.

Hier abonnieren!

  1. Stellen Sie das Aquarium an einem hellen Ort auf, damit die Algen viel Licht abbekommen. Auch sollte es an dem Ort warm genug sein, also mindestens 20 Grad Celsius.
  2. Setzen Sie das Wasser an, indem Sie gefiltertes Wasser mit einer Temperatur von etwa 35 Grad Celsius in den Behälter geben. Es sollte frei von Chlor sein. Vermischen Sie das Wasser dann mit dem Mineralien-Mix.
  3. Geben Sie die Spirulina-Starterkultur in das Aquarium und sehen Sie beim Wachstum zu. Mit der Zeit werden die Algen dicker und größer. Ideal für ein schnelles Wachstum ist ein basischer pH-Wert um die 10. Ab und zu sollte die Mischung umgerührt werden.
  4. Nach etwa drei bis sechs Wochen kann zum ersten Mal geerntet werden: Dafür schöpft man mit einer Kelle oder einem Löffel die gewünschte Menge ab und gibt die Mischung durch ein feines Sieb oder ein Küchentuch.
  5. Nun kann man mit der grünen Paste Smoothies, Bowls oder andere Speisen und Getränke aufpeppen.

Exklusiv für unsere Leser: bestens vorbereitet für alle Fälle mit dem praktischen Ratgeber-Heft „Vorsorge für den Notfall“

Jetzt eMagazin herunterladen

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Auch interessant