Schreiende Tomaten: Gestresste Pflanzen machen Geräusche, behaupten Forscher
Gärtnern

Neue Studie

Schreiende Tomaten: Gestresste Pflanzen machen Geräusche, behaupten Forscher

Pflanzen machen keinen Lärm, oder etwa doch? Tomaten könnten sogar schreien, sagen Forscher nun. Der Mensch würde die Geräusche nur nicht hören.
Schreiende Tomaten: Gestresste Pflanzen machen Geräusche, behaupten Forscher

Von Kohlrabi bis Minze

Die zehn besten Gemüsesorten fürs Hochbeet – gesund und viel Ertrag

Viele Garten-Fans schätzen Hochbeete, denn damit lassen sich Gemüse und Obst angenehmer ziehen. Die besten Sorten finden Sie in unserer Bildergalerie.
Die zehn besten Gemüsesorten fürs Hochbeet – gesund und viel Ertrag

TikTok-Video

73-Jährige baut mit eigener Methode über 8.000 Krokusse an – Netz kann sich „gar nicht sattsehen“

Manche Gartenarbeiten sind weniger beliebt als andere. Das Anpflanzen von Frühblühern zählt dazu – es sei denn, man greift wie eine 73-jährige …
73-Jährige baut mit eigener Methode über 8.000 Krokusse an – Netz kann sich „gar nicht sattsehen“
Mein Garten

Länger frisch

Kresse nicht im Kühlschrank lagern, sonst schimmelt sie 
Kresse nicht im Kühlschrank lagern, sonst schimmelt sie 
Mein Garten

Sommerliche Kräuter

Minze ernten: Bloß nicht einfach so abzupfen!
Minze ernten: Bloß nicht einfach so abzupfen!
Gärtnern

Einfach und effektiv

Gundermann im Rasen: Pappe auslegen hilft gegen Ausbreitung
Gundermann im Rasen: Pappe auslegen hilft gegen Ausbreitung
Mein Garten

Auf der Pirsch

Schnecken effektiv bekämpfen: Zehn Maßnahmen, die gegen die Schleimer wirklich helfen
Schnecken effektiv bekämpfen: Zehn Maßnahmen, die gegen die Schleimer wirklich helfen

Von der Aussaat bis zum Gießen

Vier Fehler beim Vorziehen von Tomaten: Tipps, die Anfänger und Profis kennen sollten

Im Frühjahr werden die ersten Tomatenpflanzen auf der Fensterbank vorgezogen. Wem hier Fehler unterlaufen, macht sich die Mühe vermutlich umsonst.
Vier Fehler beim Vorziehen von Tomaten: Tipps, die Anfänger und Profis kennen sollten

Lavendel und Co.

Den Garten mit wenigen Pflanzen in eine Duftoase verwandeln 

Dass eine grüne Oase nicht nur schön aussehen kann, beweist ein Duftgarten. Mit Jasmin, Flieder oder Kräutern wie Lavendel und Rosmarin ist das ganz …
Den Garten mit wenigen Pflanzen in eine Duftoase verwandeln 
Mein Garten

Gärtnern nach dem Mond

Mondkalender April 2023: Gartenarbeiten, die in diesem Monat sehr wirksam sind

Die Gartenarbeit und Saat der Pflanzen kann auch im Monat April nach dem Mondkalender ausgerichtet werden. Eine gute Zeit, um Beeren zu pflanzen und …
Mondkalender April 2023: Gartenarbeiten, die in diesem Monat sehr wirksam sind
Gärtnern

Neue Balkon- und Gartenmöbel

Der Trend geht zur Outdoor-Wohnung

Sofa, Tisch, Grill: Viele Balkone und Terrassen haben alles, damit wir an warmen Tagen dort richtig wohnen können. Aber die Gartenbranche hat noch …
Der Trend geht zur Outdoor-Wohnung
Mein Garten

DIY-Projekt

Ostereier natürlich färben: Mit Spinat und Rotkohl klappt’s

Kinder lieben es, Ostereier zu bemalen. Wer dabei auf künstliche Lebensmittelfarbe verzichten möchte, kann zu Produkten aus Küche und Garten greifen.
Ostereier natürlich färben: Mit Spinat und Rotkohl klappt’s

Wenn der Rasen schimmelt: Was hilft gegen die grau-braunen Flecken im Gras?

Schneeschimmel im Rasen entsteht durch Feuchtigkeit und Kälte. Wie Sie dagegen vorgehen – und warum Abwarten auch eine Lösung sein kann.
Wenn der Rasen schimmelt: Was hilft gegen die grau-braunen Flecken im Gras?
Gärtnern

Blütenmeer

Die schönsten Blütensträucher: Pflanzen für einen wunderbar bunten Garten

Blumen sind schön, aber Blütensträucher bieten dem Garten neben Blüten auch einen Sichtschutz. Viele Blühsträucher bleiben lange Zeit im Garten. Das sind die Schönsten.
Die schönsten Blütensträucher: Pflanzen für einen wunderbar bunten Garten
Gärtnern

Blütenteppich für den Garten

Bodendecker wie Ysander und Phlox bereichern Ihren Garten

Bodendecker breiten sich rasant aus und sind dann kaum mehr zu bändigen. Mit den richtigen Pflanzen verwandeln Sie Ihren Garten aber in ein Blütenmeer. Das sind die schönsten.
Bodendecker wie Ysander und Phlox bereichern Ihren Garten
Gärtnern

Auflagen beachten

Ein Osterfeuer produziert viel mehr Feinstaub, als man denkt

In vielen deutschen Regionen ist Ostern ohne Osterfeuer kaum denkbar. Die Tradition steht allerdings im Ruf, die Umwelt zu schädigen – vor allem durch Feinstaub. Stimmt das? Ein Faktencheck.
Ein Osterfeuer produziert viel mehr Feinstaub, als man denkt

Pflegeleichte Multitalente

Gar nicht fad: Zehn immergrüne Bodendecker, die Ihren Garten zum Blickfang machen

In unserer Fotogalerie finden Sie Stauden, die das ganze Jahr über grüne Teppiche und oft auch Blüten bilden – eine tolle Bereicherung im Garten.
Gar nicht fad: Zehn immergrüne Bodendecker, die Ihren Garten zum Blickfang machen

Frühling im Garten

Zehn Gemüsesorten, die im April im Freien ausgesät werden können

Im Frühjahr erwacht die Natur zum Leben. Auch im Garten können viele Gemüsesorten schon direkt ins Beet gesät werden.
Zehn Gemüsesorten, die im April im Freien ausgesät werden können

In der Küche

Hilfe, der Knoblauch keimt! Muss er jetzt in den Müll, oder kann man ihn noch essen?

Wenn Knoblauch austreibt, ist man erst mal verunsichert. Kann man die gesunden Zehen dann noch essen oder gehören sie in die Tonne?
Hilfe, der Knoblauch keimt! Muss er jetzt in den Müll, oder kann man ihn noch essen?