1. 24garten
  2. Gesund ernähren

Wildkräuter für das Immunsystem: Diese stärken uns von innen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Franziska Irrgeher

Wildkräuter sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Mit den passenden Kräutern lässt sich das Immunsystem stärken, vor allem im Winter ist das wichtig.

München – Besonders im Winter ist ein starkes Immunsystem wichtig. Mit der richtigen Ernährung können wir alle einen Großteil dazu beitragen. Neben Obst und Gemüse stehen dabei auch immer wieder Kräuter hoch im Kurs. Besonders Wildkräuter können das Immunsystem unterstützen.

Wildkräuter für das Immunsystem: Diese stärken Sie von innen

Kräuter liefern unserem Körper viele wichtige Stoffe wie Mineralien, Vitamine, ätherische Öle, Flavonoide und mehr. Da einige Pflanzen aber giftig sind, ist es wichtig, Wildkräuter korrekt zu identifizieren und zu verwenden. Viele Fachleute bieten daher Kräuterwanderungen an, bei denen die Teilnehmer selbst suchen und probieren dürfen. Beim Sammeln sollten Sie vorsichtshalber immer eine Pflanzen-Bestimmungs-App oder ein Buch dabei haben.

Ein entscheidender Vorteil von Wildkräutern ist das fehlende Pflanzenschutzmittel. Ohne Spritzmittel und hohe Düngermengen liefern die Pflanzen uns natürliche Inhaltsstoffe, und da sie frisch verzehrt werden, verlieren sie keine Vitamine.

Folgende Wildkräuter sind beispielsweise gut fürs Immunsystem:

Egal welche Wildkräuter Sie sammeln: Die Stelle sollte unbedingt frei von Tierkot oder anderen Verunreinigungen sein. Besonders Igel koten im Garten gerne überall wo sie laufen und fressen. Auch Allergiker sollten beim Sammeln vorsichtig sein, denn Kräuter wie Brennnessel können allergische Reaktionen auslösen*. Wer Wildkräuter ganzjährig nutzen möchte, kann sie daher auch gezielt in Kübeln oder Hochbeeten ansäen. *24vita.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.

Auch interessant