Vegan Grillen: Diese vegetarischen und veganen Highlights dürfen Sie nicht verpassen
Vegan zu grillen ist nicht nur einfacher, sondern auch deutlich vielseitiger als viele denken. Das sind die besten Grillideen für den veganen Grillabend.
München – Sommerliche Temperaturen laden zu gemütlichen Grillabenden mit Freunden und Familie ein. Doch wer auf Fleisch und Käse verzichtet, muss beim Grillen nicht nur langweilige Tofu-Würstchen essen. Denn vegane und vegetarische Grillideen sind alles andere als langweilig: Leckere Rezepte für Salate, Grillsoßen, Brot und Gemüse bringen Abwechslung auf den Teller.
Vegan Grillen: Diese vegetarischen und veganen Highlights dürfen Sie nicht verpassen
Statt einfach nur Grillwürstchen und Steak auf den Grill zu legen, haben Vegetarier und Veganer beim Grillen die Qual der Wahl. Denn so gut wie jedes Grillgericht lässt sich mit den richtigen Zutaten „veganisieren“. Statt zu teuren Ersatzprodukten zu greifen, stehen Vegetariern und Veganern eine Vielzahl leckerer Gemüsesorten zur Auswahl*.
Egal ob Aubergine, Zucchini, Champignons und Paprika oder Klassiker wie Maiskolben und Kartoffeln: Im Grunde ist beinahe jedes Gemüse für den Grill geeignet. Wer es etwas ausgefallener möchte, der kann zudem gegrillten Spargel, Avocado oder Kichererbsen ausprobieren.
Mit diesen Tipps gelingt der vegane Grillabend:
- Mit der richtigen Marinade lässt sich Gemüse beliebig variieren.
- Verschiedene Gemüsesorten lassen sich zu bunten Gemüsespießen kombinieren. Besonders lecker sind zum Beispiel Zucchini-Mango-Spieße.
- Gefülltes Gemüse benötigt zwar etwas mehr Zeit zum Vorbereiten, ist meist jedoch besonders lecker.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Vegan Grillen: Diese veganen Fleischalternativen gibt es
Auch pflanzliche Eiweißlieferanten wie Tofu, Seitan und Tempeh eignen sich – geräuchert oder mariniert – zum Grillen. Dazu die Fleischalternativen frühzeitig in eine würzige Marinade einlegen. So bekommen sie mehr Geschmack und lassen sich vielseitig variieren. Wem das zu viel Aufwand ist, der kann auch zu fertigen Fleischalternativen greifen.
Denn obwohl vegane Würstchen für einen gelungenen Grillabend nicht unbedingt notwendig sind, bereichern vegane und vegetarische Fleischalternativen das Angebot. Besonders wenn es mal schnell gehen muss, sind Produkte aus Tofu, Weizen oder Lupinen daher eine gute Option. Die Fleischalternativen sind bereits vorgegart und müssen nur kurz auf den Grill.
Vegan Grillen: Vegetarische und vegane Grillbeilagen
Leckere Beilagen wie Salate und Brot gehören zu einem schönen Grillabend einfach dazu. Auch hier müssen Vegetarier und Veganer auf nichts verzichten. Herzhafte Backwaren lassen sich auch ohne tierische Produkte zubereiten. Und auch bei Klassikern wie Kartoffel- und Nudelsalat können Gartenfreunde Mayonnaise und Speck mühelos ersetzen.
Für viele sind Soßen beim Grillen ein Muss. Viele Dips und Soßen kommen dabei ganz ohne tierische Inhaltsstoffe aus. Nicht nur sind Ketchup und Senf in der Regel vegan. Auch mit Hummus, Guacamole und Salsa lassen sich Grillsoßen leicht ersetzen. Sojajoghurt verleiht selbst gemachten Dips zudem einen frischen Geschmack. *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.