1. 24garten
  2. Gesund ernähren

Pflanzliche Lebensmittel: Viele Snacks sind „versehentlich“ vegan

Erstellt:

Von: Franziska Irrgeher

Vegane Lebensmittel sind nur gesund und langweilig? Keineswegs! Viele Snacks und andere Lebensmittel sind „versehentlich“ vegan und für den Veganuary damit perfekt geeignet.

Veganer kennen wahrscheinlich das Vorurteil, sie würden nur Salat essen. Dass das nicht stimmt, sehen Hobbyköche alleine an den ganzen Fleischersatz-Produkten. Doch damit ist noch lange nicht Schluss, denn viele tolle Snacks bekannter Marken sind „versehentlich“ vegan, als netter Nebeneffekt quasi.

„Versehentlich“ vegane Lebensmittel: Diese Snacks können Veganer bedenkenlos essen

Unter „versehentlich“ vegan verstehen wir, dass die Produkte nicht primär für diese Zielgruppe hergestellt wurden, für eine vegane Ernährung aber aufgrund der Zusammensetzung ohne tierische Bestandteile durchaus geeignet sind. Darunter fallen gesunde und weniger gesunde Lebensmittel. Viele dürften sich vor allem über die veganen Snacks freuen, denn dass man als Veganer abnimmt, ist nicht immer der Fall.

„Versehentlich“ vegane Lebensmittel: Vegane Snacks

Bei den Snacks gibt es eine ganze Reihe Marken, die „versehentlich“ vegane Produkte anbieten, darüber berichtet auch 24vita.de. Auf Chips, Schokolade oder Erdnüsse muss also meist nicht verzichtet werden. Aber Achtung: Oft steht „Kann Spuren von ... enthalten“ auf der Packung. Ob das für Sie als vegan zählt, müssen Sie entscheiden.

Diese Snacks sind versehentlich vegan:

Die Liste ist natürlich nicht vollständig, denn sie wird stetig erweitert und viele Hausmarken der Supermärkte haben auch vegane Snacks in den Regalen. Vor allem für den Veganuary legen aktuell viele nach. Aber auch außerhalb des Veganuarys steigt die Nachfrage nach Fleischersatz-Produkten.

Auch interessant