Pflanzliche Lebensmittel: Viele Snacks sind „versehentlich“ vegan
Vegane Lebensmittel sind nur gesund und langweilig? Keineswegs! Viele Snacks und andere Lebensmittel sind „versehentlich“ vegan und für den Veganuary damit perfekt geeignet.
Veganer kennen wahrscheinlich das Vorurteil, sie würden nur Salat essen. Dass das nicht stimmt, sehen Hobbyköche alleine an den ganzen Fleischersatz-Produkten. Doch damit ist noch lange nicht Schluss, denn viele tolle Snacks bekannter Marken sind „versehentlich“ vegan, als netter Nebeneffekt quasi.
„Versehentlich“ vegane Lebensmittel: Diese Snacks können Veganer bedenkenlos essen
Unter „versehentlich“ vegan verstehen wir, dass die Produkte nicht primär für diese Zielgruppe hergestellt wurden, für eine vegane Ernährung aber aufgrund der Zusammensetzung ohne tierische Bestandteile durchaus geeignet sind. Darunter fallen gesunde und weniger gesunde Lebensmittel. Viele dürften sich vor allem über die veganen Snacks freuen, denn dass man als Veganer abnimmt, ist nicht immer der Fall.
„Versehentlich“ vegane Lebensmittel: Vegane Snacks
Bei den Snacks gibt es eine ganze Reihe Marken, die „versehentlich“ vegane Produkte anbieten, darüber berichtet auch 24vita.de. Auf Chips, Schokolade oder Erdnüsse muss also meist nicht verzichtet werden. Aber Achtung: Oft steht „Kann Spuren von ... enthalten“ auf der Packung. Ob das für Sie als vegan zählt, müssen Sie entscheiden.
Diese Snacks sind versehentlich vegan:
- Oreo-Kekse: Die Füllung in der Mitte sieht zwar verdächtig nach Milchcreme aus, ist aber keine. „Kann Milch enthalten“ steht auf dem klassischen Produkt, wie alle anderen Lebensmittel, die Spuren von etwas enthalten, sind die Kekse damit aber noch vegan. Auch andere Sorten listen Milch nicht bei den Zutaten auf, es kommt aber auf das Produkt und die Geschmacksrichtung an. Und zum Eintauchen? Wie wäre es mit selbst gemachter Mandelmilch.
- Ritter Sport Marzipan und Halbbitter: Dabei werden glücklicherweise zwei (meist) vegane Dinge kombiniert, dunkle Schokolade und Marzipan. Gleiches gilt für Halbbitter, auch in diesem Produkt ist keine Milch enthalten. Natürlich gibt es inzwischen auch eigene vegane Sorten mit leckeren Nüssen.
- Pasta Frutta von Haribo: Vegane Gummibärchen! Keine Gelatine, kein Bienenwachs und damit definitiv geeignet. Einige andere Sorten von Haribo eignen sich ebenfalls, darunter Jelly Beans, Saure Gurken und Kisscola. Ein wenig eigenwillig sind die veganen Geschmacksrichtungen zugegebenermaßen schon.
- Salzige Heringe von Katjes: „Veggie“ ist nicht unbedingt vegan, die Salzigen Heringe aber inzwischen schon. In ihnen ist weder Gelatine noch Bienenwachs enthalten. Ob man sie mag, ist dann definitiv Geschmackssache. Wunderland soll auch vegan sein.
- nimm2 Soft: Auch dabei sind beispielsweise bei der sauren Variante keine tierischen Inhaltsstoffe drin.
- Gelee-Bananen von Edeka und Rewe beste Wahl: Die schreien optisch schon fast Gelatine. Drin ist jedoch keine. Wer eine weiche Füllung mit Bananen-Geschmack und dunkle Schokolade mag, sollte zugreifen.
- Manner Waffeln: Hier sind Original Neapolitaner und Zitrone vegan. Der Hersteller bietet auf seiner Seite sogar eine Übersicht aller veganen Produkte.
- Skittles: Bei ihnen kommt es auf die Sorte an. Denn Achtung: Normale Skittles enthalten zum Färben Karmin. Nur die saure Variante ist komplett vegan.
- Chio Cips: Paprika, Tortilla Chips Hot Chili, Tortilla Chips Salted sowie Ready Salted sind laut Veganuary auf jeden Fall vegan.
- Funny Frisch Chips: Hier ist die Auswahl so groß, dass wir nur einige nennen. Atlantik Meersalz, Oriental, Riffels Naturell und Kessel Chips Sweet Chili & Red Pepper sind beispielsweise vegan. Die ganze Liste hat Veganuary oder Sie schauen auf der Verpackung nach.
- Pringles: Meist wird dabei direkt auf der Verpackung angegeben, ob sie vegan sind. Diese Sorten sind es auf jeden Fall: Grilled Paprika, Classic Paprika, Sweet Paprika, Tortilla-Chips Paprika Texas BBQ Sauce und Original.
- Pom-Bären: Das Original ist vegan, bei anderen Sorten gibt die Herstellerseite an, ob sie vegan sind oder nicht.
- Lorenz: Erdnüsse gesalzen und geröstet, Nic Nac‘s Barbecue, Wasabi Nüsse und einige weitere.
- Ben& Jerrys Cookie Dough: Hier gibt es eine vegane Version. Die ist zwar absichtlich vegan, da aber Keksteig als Kind fast jeder gern gegessen hat, ist die definitiv eine Erwähnung wert.
Die Liste ist natürlich nicht vollständig, denn sie wird stetig erweitert und viele Hausmarken der Supermärkte haben auch vegane Snacks in den Regalen. Vor allem für den Veganuary legen aktuell viele nach. Aber auch außerhalb des Veganuarys steigt die Nachfrage nach Fleischersatz-Produkten.