Truthahn-Rezept: So gelingt Ihnen das Thanksgiving-Gericht
Truthahn ist ein amerikanischer Thanksgiving-Klassiker, der mittlerweile aber auch in Deutschland ein beliebtes Familienessen ist. So wird der Vogel zu einem Festessen.
München – Auch wenn es kein deutscher Feiertag ist: Thanksgiving erfreut sich auch hierzulande einer immer größeren Beliebtheit. Wenn USA-Liebhaber, Deutsche mit amerikanischen Wurzeln oder Amerikaner im Exil am letzten Donnerstag im Monat zusammenkommen, darf natürlich eins nicht fehlen: der traditionelle Thanksgiving-Truthahn. Wir haben ein einfaches Rezept für das gigantische Geflügel.
Truthahn-Rezept: So gelingt Ihnen das Thanksgiving-Gericht
Was für uns der Gänsebraten im November ist, ist bei den Amerikanern der Truthahn an Thanksgiving. Für Gesundheitsbewusste ist das Fleisch von letzterem Festtagsvogel jedoch wertvoller: Truthahn ist weitaus fettärmer und verfügt über viel proteinreiches, weißes Fleisch. Damit Ihr Thanksgiving-Truthahn ein Prachtstück wird, an dem sich Familie und Freunde gern versammeln, sollten Sie unsere Tipps beachten. Das benötigen Sie für einen gefüllten Thanksgiving-Truthahn:
- Einen Bio-Truthahn mit einem Gewicht von etwa acht bis zehn Kilogramm
- Eine Süßkartoffel
- Zwei Zwiebeln
- Drei Äpfel
- 250 Gramm Dörrobst
- Acht Scheiben Toastbrot
- Olivenöl
- Einen Bund Petersilie und Rosmarin, gehackt
- Geflügelbrühe
- Salz und Pfeffer, Paprikapulver
- Vier gepresste Knoblauchzehen
Für die Füllung die Süßkartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Würfel in kochendes Wasser geben und etwa fünf bis zehn Minuten kochen, bis sie weich sind. Dann die Zwiebeln, die Äpfel, das Dörrobst und das Toastbrot würfeln und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten. Abkühlen lassen und mit den Süßkartoffelwürfeln und den Kräutern vermischen.

Für die Zubereitung des Vogels den Backofen auf 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Innereien entfernen.
Zwei Esslöffel Olivenöl mit dem Paprikapulver, Pfeffer, Salz und dem gepressten Knoblauch vermischen und den Truthahn damit einreiben. Den Truthahn mit der Füllung stopfen und die Öffnungen gut mit Küchengarn verschließen. Den Vogel in einen großen Bräter geben, mit der Brühe angießen und im vorgeheizten Backofen mittig platzieren. Für drei bis vier Stunden garen und alle 15 Minuten mit dem Bratensud begießen, aber etwa eine Stunde vor Ende der Garzeit aufhören, damit die Haut knusprig wird.
Truthahn-Rezept: Tipps für Beilagen
Sticht man den Truthahn während dem Garen ein, kann das Fett besser abfließen und verfeinert den Bratensaft, den man für die Soße braucht. Für diese einfach zwei bis drei Esslöffel Mehl in Olivenöl anschwitzen und mit Weißwein ablöschen. Den abgeschöpften Bratensaft dazugießen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum authentischen Thanksgiving-Menü gehören außerdem eine Cranberry-Soße und ein Püree aus Süßkartoffeln. Auch herzhafte Gratins mit Marshmallows stehen an Thanksgiving bei vielen Familien auf dem Speiseplan, auch wenn es etwas exotisch klingen mag. Mit eventuellen Fleischresten kann man übrigens in den Folgetagen super Brote belegen. Von den übrig gebliebenen Knochen lässt sich eine stärkende Knochenbrühe herstellen.