Switchel: Trendgetränk aus Ingwer und Apfelessig ist gesund und soll beim Abnehmen helfen
„Switchel“ nennt sich eine Mischung aus Ingwer, Apfelessig und weiteren Zutaten. Es ist nicht nur gesund, sondern soll auch beim Abnehmen helfen.
München – Switchel nennt sich ein Trend-Getränk mit nur wenigen Zutaten, das aber durchaus jeder Limonade Konkurrenz macht. Hinein kommen (Apfel)Essig, Ingwer und meist auch Zitrone und Süßungsmittel wie Honig. Wer öfter Apfelessig mit Wasser trinkt, weiß um die Vorteile der Flüssigkeit, Switchel verbindet aber noch mehr gesunde Inhaltsstoffe miteinander.
Switchel, das Trendgetränk aus Ingwer und Apfelessig: So gesund ist es
Apfelessig mit Wasser verdünnt getrunken wird ohnehin eine gesundheitsfördernde Wirkung nachgesagt, er soll beispielsweise die Verdauung anregen und für ein längeres Sättigungsgefühl sorgen. Switchel ergänzt das Ganze noch um Ingwer, der allgemein als gut für das Immunsystem gilt und meist Honig sowie Zitrone.
Folgende Vorteile kann Switchel haben:
- Antibakterielle Wirkung durch Ingwer
- Hilft dank Apfelessig eventuell beim Abnehmen
- Liefert viele Vitamine, sofern Sie das Getränk nicht zu sehr erhitzen
- Gut für das Immunsystem
- Regt den Stoffwechsel an
- Schmeckt erfrischend
Ein Wundermittel sei Switchel laut der Verbraucherzentrale Bayern nicht. Wer es ausprobieren möchte, bekommt aber definitiv ein leckeres und erfrischendes Getränk. Doch wie genau geht es eigentlich?
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Switchel, das Trendgetränk aus Ingwer und Apfelessig: Die Zubereitung
So bereiten Sie Switchel zu:
- Zutaten: Ingwer, Zitronen, Honig oder Ahornsirup beziehungsweise Alternativen, Apfelessig, ein Liter Wasser
- Material: Topf, Sieb, Messer und Schneidebrett, Gefäße wie Gläser oder Karaffen
- So geht es: Zunächst schneiden Sie den Ingwer in Scheiben. Er kommt dann in den Topf mit kochendem Wasser und sollte dort etwa zwei Minuten köcheln. Danach vom Herd nehmen und mindestens 20 Minuten ziehen lassen. In der Zwischenzeit den Zitronensaft auspressen (ca. 80 Milliliter) und mit Apfelessig (60 bis 120 Milliliter) und Honig (einige Esslöffel) oder anderem Süßungsmittel mischen. Am Ende kommt das Ingwerwasser dazu und alles wird nach Belieben nochmal durch ein Sieb gegeben.
Die Mengen an Apfelessig, Honig und Zitronensaft variieren je nach Rezept und Zubereitungsart extrem, für den Ingwer sollten Sie mit etwa einer größeren Knolle rechnen. Die anderen Zutaten werden bestenfalls zunächst vorsichtig dosiert und bei Bedarf noch nachgegossen. Vor allem Apfelessig kann beim ersten Mal eher unangenehm schmecken, variieren Sie die Mengen also nach Belieben.
Ursprünglich sollte das Getränk oft nach anstrengender körperlicher Arbeit als Erfrischung dienen und eignet sich damit besonders für den Sommer. Doch da es auch erwärmt werden kann, ist Switchel natürlich auch ein toller Winter-Drink.