1. 24garten
  2. Gesund ernähren

Gesunde Shots: Deshalb sind die kleinen Getränke so gesund für Ihr Immunsystem

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Anna Katharina Küsters

Menschen, die morgens nicht viel Zeit haben, freuen sich über die gesunden Shots. Denn so bekommen sie schnell und ohne viel Aufwand ihre nötigen Vitamine.

München – Besonders im Winter hat es unser Immunsystem manchmal schwer. Wir verbringen viel mehr Zeit im Haus als an der frischen Luft und die wenigen Sonnenstunden sind meistens von Wolken und Niederschlägen bestimmt. Viele Vitamine sammelt unser Körper also in diesen Monaten nicht. Umso wichtiger ist es, dass wir unserem Immunsystem mit den richtigen Lebensmitteln unter die Arme greifen. Eine Möglichkeit sind da zum Beispiel gesunde Shots. Aus Ingwer, Kurkuma, Grünkohl und Karotten lassen sich super Vitamin-Bomben kreieren.

Gesunde Shots: So unterstützen die kleinen Getränke Ihr Immunsystem

Momentan bleibt uns meist nichts anderes übrig, als den Tag und den Abend im Haus zu verbringen. Spaziergänge finden aufgrund der schlechten Wetterlage eher selten statt, sodass der Körper kaum Vitamin D über Sonnenlicht aufnehmen kann. Deshalb ist es zurzeit umso wichtiger, mit den richtigen Lebensmitteln einem Vitamin-Mangel und Mineralstoffmangel entgegen zu wirken.

Ein einfacher und leckerer Weg ist die Herstellung von gesunden Shots. Denn die winterliche Küche hält einige Lebensmittel bereit, die unserem Immunsystem in konzentrierter Form besonders helfen, stark zu bleiben. Wichtige Zutaten für abwechslungsreiche gesunde Shots sind zum Beispiel:

Wer diese Zutaten richtig kombiniert, kann sich für jeden Morgen einen leckeren gesunden Shot vorbereiten. Der Körper ist so besser gegen Erkältungen und andere Krankheiten geschützt. So hilft Ingwer beispielsweise gegen Übelkeit und macht uns aufgrund seiner Schärfe sogar wach. Grünkohl enthält bei richtiger Zubereitung eine große Menge an Vitamin C, Rote Bete senkt den Blutdruck und wirkt entzündungshemmend. Kurkuma ist auch als Bestandteil von Goldener Milch gesund und senkt den Cholesterinspiegel.

Gesunde Shots: So bereiten Sie die leckeren Getränke zu

Genügend Gründe also, die gesunden Zutaten jeden Morgen als kleinen Shot nach dem Frühstück zu sich zu nehmen. Die Zubereitung ist meistens sehr einfach. Der wohl bekannteste und beliebteste Shot ist ein Ingwer-Zitronen-Shot. Dafür brauchen Gartenfreunde etwa 100 Gramm frischen Ingwer, zwei Zitronen und etwas Kurkumapulver. Als ersten Schritt entfernen Hobbyköche die Schale von Zitrone und Ingwer und schneiden alles in kleine Stücke. Mit einem Entsafter pressen Gesundheitsfans den wertvollen Saft aus Ingwer und Zitrone und geben etwas Kurkumapulver dazu. Ist die Masse zu dickflüssig, kann etwas Wasser hinzugegeben werden. Wer es noch etwas süßer haben möchte, gibt noch etwas Honig oder Agavendicksaft dazu. Dieser Shot empfiehlt sich auch nach einer durchzechten Nacht zu einem Katerfrühstück.

Eine etwas außergewöhnlichere Variante ist ein Grünkohl-Orangen-Shot. Dafür benötigen Vitaminfans einige Grünkohlblätter, den Saft einer Orange, einen Apfel, ein kleines Stück Ingwer, 200 Milliliter Wasser und einen Teelöffel Zimt. Sind alle Zutaten beisammen, geht es sehr schnell: Einfach alles in ein hohes Gefäß geben und pürieren. Dann das Getränk in kleinere Shotgläser umfüllen und schon ist der Vorrat für etwa eine Woche vorbereitet. Zu einem gesunden Frühstück schmeckt der Shot hervorragend.

Ebenfalls etwas spezieller ist ein Rote-Bete-Ingwer-Karotten-Shot. Da der Shot etwas zwei bis vier Tage haltbar ist, wenn er gekühlt steht, lohnt sich auch dabei ein Vorrat. An Zutaten sind gefordert: eine Ingwerknolle, eine Zitrone, eine mittelgroße Rote-Bete-Knolle und zwei Karotten. Im ersten Schritt befreien Gartenfreunde die Zitrone von ihrer Schale und schneiden sie klein. Dann schälen sie den Ingwer und schneiden auch diesen in kleine Stücke. Danach befreien sie die Karotten und die Rote Bete von ihrem grünen Strunk, schälen die Karotte* und schneiden beides ebenfalls klein. Alle Zutaten kommen nun in einen Mixer, wo Küchenfans sie pürieren. Den Saft sieben und in kleine Shotgläser fülle, fertig! *merkur.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks

Auch interessant