1. 24garten
  2. Gesund ernähren

Apfel-Zimtschnecken selber machen: So fruchtig und fluffig kennen wir sie nur aus Schweden

Erstellt:

Von: Ines Alms

Zimtschnecken stehen für Schweden und für Gemütlichkeit. Apfelstücke in der Füllung machen das Gebäck supersaftig. Am besten heiß aus dem Ofen.

Wenn es draußen kalt ist, freut man sich drinnen umso mehr über einen Seelenwärmer. Nicht jeder hat einen Kamin, aber mit einem Backofen, winterlichen Gewürzen, Äpfeln und ein bisschen guter Backlaune lassen sich fluffige Apfel-Zimtschnecken zubereiten, die allein mit ihrem Duft unwiderstehlich werden. Zu jeder Jahreszeit übrigens.

Apfel-Zimtschnecken: Fruchtig gefüllt und ganz schön schwedisch

Mehrere Apfel-Zimtschnecken liegen auf einem Brett
Zimtschnecken gehen immer. Mit Äpfeln werden sie besonders saftig. © BE&W/Imago

Ob auf dem Markt oder im Keller gelagert: Äpfel sind ein Obst, das man auch im Herbst und Winter zuverlässig bekommt. Zimtschnecken wiederum sind ein Highlight bei jedem Brunch oder für Gäste zur Kaffeerunde. Beide ergänzen sich perfekt. Und dafür muss man nicht nach Skandinavien in die Heimat der Zimtschnecken reisen. Eine wichtige Kleinigkeit braucht man jedoch schon, um das Gebäck selber zu machen: Etwas Geduld, um den Hefeteig gehen zu lassen.

Diese Zutaten benötigt man laut dem Blog Marisastable.com für acht Apfel-Zimtschnecken:

Noch mehr spannende Gartenthemen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Für die Zimtschnecken die Milch mit der Butter in einem Topf zerlassen. Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel mischen, die Hefe hineinbröckeln. Die lauwarme Milch-Butter-Mischung zufügen und alles mit Knethaken fünf Minuten zu einem glatten Teig kneten. Eine große Rührschüssel mit wenig Butter einfetten und den zu einer Kugel geformten Teig hineinlegen. Mit einem Küchentuch abdecken und 45 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.

Teig und Füllung lassen sich variieren

Dann den Teig kurz durchkneten und auf der bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz zu einem Rechteck ausrollen (ca. 25 x 20 Zentimeter).

Für die Füllung den Zucker mit der Butter und Zimt in einer Schüssel aufschlagen und die Mischung auf den Teig streichen. Die Äpfel waschen, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch sehr fein würfeln. Auf dem Teig verteilen und nach Belieben mit gehackten Walnüssen oder Mandeln bestreuen.

Das Teig-Rechteck von der langen Seite her aufrollen und in etwa acht Scheiben schneiden. Die Schnecken auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit einem Küchentuch abdecken und nochmals 30 Minuten ruhen lassen.

Die Zimtschnecken im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad (Umluft: 200 Grad) 10 bis 12 Minuten backen. Herausnehmen und möglichst warm genießen.

Besonders schwedisch wird es, wenn Sie in die Mehlmischung für den Teig noch einen halben Teelöffel gemahlenen Kardamom geben.

Auch interessant