Pizzamuffins oder Pizza im Glas: Bekannte Zutaten „mal ganz anders“
Pizza ist lecker, keine Frage. Aber haben Sie schon andere Varianten probiert? Beispielsweise kann Pizza im Glas oder ein Pizzamuffin sehr lecker sein. So geht es.
München – Pizza ist für viele Menschen etwas Besonderes. Wer sich neben der klassischen Pizza aber etwas Besonderes gönnen oder die Familie überraschen möchte, kann Alternativen wie Pizzamuffins oder Pizza im Glas ausprobieren. Vor allem die zweite Option ist sehr einfach vorzubereiten und damit das ideale schnelle Familienessen.
Pizzamuffins oder Pizza im Glas: Bekannte Zutaten „mal ganz anders“
Grundsätzlich besteht Pizza meist aus einem Teig, entweder mit Weizenmehl oder glutenfrei, einer Tomatensoße, Käse und beliebigem Belag. Längst gibt es zahlreiche vegane Optionen mit Käse-Ersatz und wer es gesünder mag, kann sogar aus Blumenkohl einen Pizzaboden zaubern. Wenn die normale Pizza irgendwann langweilig wird, können Sie zu spezielleren Rezepten greifen. Im Folgenden möchten wir zwei davon vorstellen:
- Pizza im Glas
- Pizzamuffins

Pizzamuffins oder Pizza im Glas: So bereiten Sie Pizza im Glas zu
Die erste Option ist wohl die einfachste überhaupt und eigentlich sogar einfacher, als eine richtige Pizza zu belegen. Für Pizza im Glas brauchen Sie:
- Einmachgläser oder andere Gläser, die hohe Temperaturen aushalten
- Fertigen Pizzateig
- Tomatensoße oder passierte Tomaten (nach Belieben gewürzt)
- Geriebenen Käse, Mozzarella oder vegane Alternativen, die zum Erhitzen geeignet sind
- Weiteren „Belag“ wie Pilze, Salami, Schinken
- Gewürze
Alternativ zum fertigen Teig können Sie den Teig natürlich auch frisch im Glas mischen. Das Glas samt Teig kommt dann erstmal in eine mit Wasser gefüllte Auflauf- oder Kuchenform, denn der Teig sollte gar werden. Für etwa 20 Minuten bei 170 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen lassen, danach wird die Soße nach Belieben gewürzt und auf dem Teig verteilt. Der Teig bildet im Glas die unterste Schicht, es folgt Soße, danach Käse und Belag. Nach Belieben auch eine zweite Teig-Schicht. Natürlich können Sie so viele Schichten machen wie Sie möchten. Am Ende alles nochmal rund 20 Minuten backen und mit Basilikum garnieren.
Pizzamuffins oder Pizza im Glas: So einfach gehen Pizza-Muffins
Eine andere schöne Option sind Pizza-Muffins. Dafür benötigen Sie:
- Selbstgemachten Teig nach Wahl: Je nach Ernährungsform und Unverträglichkeiten können Sie Ihren eigenen Pizzateig zusammenstellen. Es eignen sich beispielsweise Hefeteige oder Teige aus Mehl, Backpulver, Eiern, Milch und Öl. Für eine Keto-Diät kann beispielsweise Mandelmehl genutzt werden.
- Außerdem Zutaten nach Wahl, Käse darf nicht fehlen, Tomatenstücke, zudem eignen sich Salamistücke, Mais, Champignons, Schinken und alles, was Sie sonst auf eine Pizza geben würden.
- Gewürze runden den Geschmack ab.
Zuerst wird der Teig nach einem Rezept Ihrer Wahl zubereitet. Davor oder danach sollten Sie die Zutaten für den „Belag“ kleinschneiden, abschmecken und mischen. Nun wird eine Muffinform eingefettet und der Backofen vorgeheizt, etwa 200 Grad Ober-/Unterhitze oder 180 Grad Umluft.
Die einfachste Variante ist es, alle Zutaten zu mischen und die fertige Mischung in die Formen zu füllen. Achtung, der Teig geht noch auf! Danach kommt alles für eine 20 bis 30 Minuten in den Ofen, abkühlen lassen und servieren. Eine andere Option wäre es, den Teig auszurollen und ähnliche wie bei Zimtschnecken mit der Füllung zu belegen und einzurollen, danach kommen die Röllchen in die Formen. Für Variante zwei können Sie auch fertigen Teig nutzen, dann erhalten Sie Pizzaschnecken.