Pesto-Eggs selbst machen: Deshalb ist das Frühstück gerade so beliebt
Pesto-Egges sehen nicht nur schön aus, der Food-Trend ist auch noch ein schnelles und gesundes Frühstück. Wir zeigen, was Sie dafür brauchen.
München – Was haben Avocadotoast, gebackener Feta mit Pasta und Smoothie Bowls gemeinsam? Sie alle sind durch soziale Medien wie Tik Tok oder Instagram zu großen Food-Trends geworden, die es mittlerweile auf die Menüs von vielen Restaurants und Cafés geschafft haben. Mit den ansehnlichen Pesto-Eggs steht der nächste Trend bereits in den Startlöchern.
Pesto-Eggs selbst machen: Deshalb ist das Frühstück gerade so beliebt
Heutzutage muss Essen nicht nur schmecken oder schnell gehen – es soll vor allem auch schön aussehen und Follower zu Herzen und Daumen nach oben verleiten. Food-Trends kommen und gehen, aber aus manchen Trends etablieren sich auch neue Essensrichtungen oder ganze Bewegungen, wie zum Beispiel die vegane Küche veranschaulicht. Der Trick bei den Pesto-Eggs: Anstatt normalem Öl wird zum Braten der Eier Pesto verwendet, was zusätzlichen Geschmack verleiht. Das benötigen Sie für zwei Scheiben des vegetarischen Frühstücks:
- Zwei Teelöffel Pesto
- Zwei Eier
- Zwei Scheiben Toastbrot oder anderes Brot nach Wahl
- Eine reife Avocado
- Ricotta oder Frischkäse
- Salz und Pfeffer, eventuell Chili

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Für die Zubereitung der Brote das Pesto in eine Pfanne geben und bei mittlerer Temperatur erhitzen. Dann die beiden Eier auf dem Pesto aufschlagen und mit geschlossenem Deckel garen, bis das Eiweiß gestockt ist. Die Brotscheiben toasten und mit einer Gabel das Fruchtfleisch der Avocado auf dem Brot verteilen. Nach Geschmack den entsprechenden Käse auf der Avocado verteilen und die Spiegeleier darauflegen. Salzen und pfeffern.
Wer sich glutenfrei ernährt, der kann natürlich auf entsprechende Brotalternativen zurückgreifen. Denn im Mittelpunkt der Pesto-Eggs stehen selbstverständlich die weich gebratenen Spiegeleier. Auch kann das Pesto selbst gemacht werden. Wie das geht, erfahren Sie hier.
Pesto-Eggs selbst machen: Weitere Food-Trends
Wer Pesto-Eggs mag, der sollte auch andere Food-Trends probieren. Zum Frühstück bietet sich eine bunte Smoothie-Bowl an, zum Mittag darf es gerne eine herzhafte Buddha-Bowl mit Bärlauch oder eine vegane Bowl mit Falafel sein. Abenteurlustige Genießerinnen und Genießer können sich an Spirulina oder Jackfruit wagen.