Originell & schnell: Österliche Mini-Panettone mit Schokoeiern
Der fluffige italienische Gebäck-Klassiker kommt hier als Rezept-Variante mit Hefeteig in Miniatur daher – ohne viel Aufwand zubereitet und in Blumentöpfchen gebacken.
Was dem Deutschen der Stollen ist, ist dem Italiener der Panettone. Das besonders luftige Mailänder Gebäck in seiner typischen Kuppelform wird dort gern zu süßem Wein serviert. In Italien werden zum Backen traditionelle Papiermanschetten verwendet. Für dieses Oster-Rezept kommen die Küchlein in kleinen Blumentöpfen in den Ofen. Der Hefeteig benötigt zwar etwas Zeit zum Aufgehen, ist aber schnell und einfach zubereitet. Die Mini-Panettoni sind übrigens auch das perfekte Dessert für das Ostermenü – vielleicht mit einem Gläschen Eierlikör?
Schnelles Ostergebäck: Rezept für Mini-Panettone mit Schokoeiern

Eine spezielle Panettone-Backform ist für dieses Rezept nicht nötig, kleine neue Terrakotta-Töpfe aus dem Gartencenter, die vorher gut gereinigt und ausgespült wurden, eignen sich sehr gut. Ersatzweise können Sie Einmachgläser (à 290 ml Inhalt) sowie Papiermanschetten verwenden oder man verteilt den Teig in kleineren Portionen auf mehrere Muffinförmchen.
Für die Österlichen Mini-Panettone (8 Stück) benötigt man folgende Zutaten:
- Für den Teig:
- 300 g Mehl
- 2 gestr. TL Trockenhefe
- 150 ml Milch
- 50 g Butter
- 75 g Honig (oder Zucker)
- 100 g Orangeat, Zitronat und Rosinen oder Schokotropfen
- 1 Eigelb
- Außerdem:
- 200 g Puderzucker
- ca. 2 EL Zitronensaft
- Kleine bunte Schokoladen-Eier
Die Zubereitung mit Zuckerguss und Schokoeiern
Für die Zubereitung Mehl und Hefe vermischen. Die Milch in einem Topf erwärmen und die Butter darin schmelzen. Die lauwarme Butter-Milch mit den übrigen Zutaten zum Mehl geben und alles mit dem Knethaken des Rührgeräts zu einem glatten Hefeteig verkneten. Den Teig in der Schüssel mit einem Küchentuch bedecken und an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen, bis sich sein Volumen deutlich vergrößert hat.
Den Teig achteln, rund formen und auf die gefetteten oder mit Backpapier ausgelegten Tontöpfe verteilen. Zugedeckt weitere 30 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und die Mini-Panettone auf dem Ofengitter und der unteren Schiene etwa 25 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und etwas abkühlen lassen.
Für den Guss den Puderzucker mit dem Zitronensaft und wenn nötig etwas Wasser verrühren. Die Panettone aus den Töpfen nehmen und damit bestreichen. Mit Schokoladeneiern garnieren.
Wer dekoratives Gebäck zu Ostern liebt, sollte auch einmal ein Osterlamm aus Hefeteig oder einen Carrot Cake mit Frischkäse ausprobieren.