- 0 Kommentare
-
schließen
- Weitere
Nach dem Fest
Ostereier übrig: So verarbeiten Sie die hartgekochten Eier
- vonAnna Katharina Küstersschließen
Vom vergangenen Wochenende sind sicherlich noch einige hartgekochte Eier übrig geblieben. Aus ihnen bereiten Sie im Handumdrehen neue, inspirierende Gerichte zu.
München – Die Osterfeiertage sind aufgrund der Corona-Pandemie etwas ruhiger ausgefallen. Das heißt jedoch nicht, dass es in diesem Jahr weniger Ostereier zu suchen gab. Oftmals bleiben trotz guter Planung viele hartgekochte Ostereier übrig und auch nach Ostern wissen viele Gartenfreunde oft nicht, wohin mit all den Eiern. Denn auch wenn sie sich länger halten, irgendwann laufen auch hartgekochte Eier ab. Bevor es dazu kommt, sollten Gartenfreunde lieber neue Rezept-Ideen ausprobieren.
Ostereier übrig: Das machen Sie aus hartgekochten Eiern
Ostereier auszupusten und anzumalen bereitet vielen Erwachsenen und Kindern großen Spaß. Doch nachdem das Osterlamm verspeist ist und auch das letzte Ei aus seinem Versteck im Osterkorb geholt wurde, neigen sich auch die Feiertage dem Ende zu. Danach sitzen viele Gartenfreunde oft noch zwei Wochen lang auf einer großen Menge festgekochter Eier* und wissen nicht, was sie damit tun sollen. Denn schließlich kann auch der größte Hühnereierliebhaber nicht jeden Tag sechs hartgekochte Eier essen. Und ausschließlich Eiersalat zu verspeisen ist auch auf Dauer keine Option. Es müssen also neue Rezept-Ideen her!
Ostereier übrig: Diese Gerichte schmecken mit hartgekochten Eiern noch viel besser
Nun ist es in den Ostertagen an der Zeit, kreativ zu sein. Ähnlich wie beim zu viel gekochten Weihnachtsessen lassen sich die hartgekochten Ostereier nämlich wunderbar zu neuen Gerichten umwandeln:
- Frühstücksei aufpeppen: Wer nicht groß kochen möchte, schnappt sich zum Frühstücksei einfach noch ein paar Scheiben Bacon, um sich so ein richtig amerikanisches oder britisches Frühstück zuzubereiten. Besonders gut schmeckt auch eine Kombination aus hartgekochtem Ei, Guacamole und kleinen Bacon-Streuseln darüber.
- Salat ergänzen: Der lecker zubereitete Sommer-Salat mit Camembert gewinnt an Geschmack, wenn Gartenfreunde ein paar hartgekochte Eier in Scheiben schneiden und sie mit dazugeben.
- Bowls aufwerten: Zurzeit sprießt überall Bärlauch aus dem Boden und das lädt dazu ein, eine Buddha Bowl mit Bärlauch-Pesto zuzubereiten. Besonders machen es Scheiben hartgekochter Eier, die Gartenfreunde einfach mit dazulegen.
- Spargelzeit: Ab April ist der beliebte Spargel in weißer und grüner Form wieder erhältlich. Wer nicht weiß, wie er die Stangen am besten zubereiten soll, hält am besten die festgekochten Hühnereier parat. Denn in Kombination schmecken Spargel und Eier hervorragend.
- Lachs kaufen: Gesunde Fettsäuren sind für den Köper lebenswichtig. Umso praktischer, dass eine Kombination aus Lachs und Ei wunderbar schmeckt und mit selbst gezogenen Radieschen und Gurkenscheiben überaus gesund ist.
Klar ist also, dass es auch nach Ostern noch viele Gelegenheiten gibt, hartgekochte Eier zu verwenden. In den Müll muss sicherlich kein Ei wandern. Und bleiben nach dem Testen der Rezepte immer noch Eier übrig, schmecken die Eier auf einem Butterbrot mit Käse in jedem Fall. *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Rubriklistenbild: © IMAGO / Panthermedia