1. 24garten
  2. Gesund ernähren

Orangensaft: Ein täglich frisch gepresstes Glas soll Erkältungen fernhalten

Erstellt:

Von: Anna Katharina Küsters

Frisch gepressten Orangensaft gönnen sich viele wenn überhaupt zum ausgiebigen Sonntagsfrühstück. Dabei lohnt es sich, den Saft täglich zu trinken.

München – Einige Gartenfreunde schwören auf die Kraft des Orangensaftes als Abwehrschutz gegen Erkältungen im Winter. Besonders frisch gepresster Saft gilt dabei als gehaltvoll, denn der Vitamin-Gehalt ist deutlich höher als in Orangensäften aus dem Supermarkt. Aber das Frühstücksgetränk machen noch andere Aspekte im Winter wie im Sommer wertvoll.

Orangensaft: Das macht das leckere Frühstücksgetränk so gesund

Schon der intensivere Geschmack eines frisch gepressten Orangensaftes lässt erahnen, dass diese Variante der in Tetrapak oder Glasflaschen gefüllte Alternative aus dem Supermarkt einiges voraushat. Der Saft aus dem Supermarkt hat zwar als Grundlage auch ausgepresst Orangen, jedoch pressen die Produzenten diese bereits im Lieferland aus. Dann erhitzen, also pasteurisieren sie den Saft kurzzeitig, um ihn haltbar zu machen.

Für den Transport nach beispielsweise Deutschland verringern die Produzenten laut dem Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) dann das Volumen des Saftes auf etwa ein Sechstel. Im Ankunftsland angekommen, verdünnen Hersteller das Ganze wieder auf das ursprüngliche Volumen. Auch Aromen, die bei der Konzentration verloren gehen, geben Hersteller hierbei wieder hinzu. Die Bezeichnung Direktsaft dürfen nur Flaschen tragen, deren Saft nicht konzentriert wurden.

Bei der Pasteurisierung und der Konzentration gehen neben den Aromen jedoch auch wichtige Nährstoffe verloren. So verliert der Orangensaft laut der Verbraucherzentrale Bayern eine beträchtliche Anzahl an Vitaminen, die in frischem Orangensaft natürlich enthalten sind. Gartenfreunde, die sich im Winter also mit zusätzlichen Nährstoffen fit halten wollen, sollten sich eine Presse kaufen und sich den Saft selbst auspressen. Mit einem einfachen Trick lässt sich die Saftmenge beim Auspressen einer Orange zudem sichtbar erhöhen*.

Zu sehen ist ein Vater, der seinem Sohn ein frisch gepresstes Glas Orangensaft gegeben hat (Symbolbild).
Frisch gepresster Orangensaft pusht das Immunsystem (Symbolbild). © Westend61/Imago

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Orangensaft: Das ist in dem frisch gepressten Getränk enthalten

Steht der Orangensaft nun frisch gepresst im Glas auf dem Tisch, sollten Gartenfreunde auch wissen, was sie trinken. In der Regel enthält ein Glas Orangensaft zum Beispiel folgende Nährstoffe:

Besonders das Vitamin C pusht in der dunklen Jahreszeit das Immunsystem und regt sogar die Fettverbrennung an. Deswegen ist es in der Regel auch kein Problem, wenn Abnehmwillige es bei einem Glas Orangensaft pro Tag belassen. Denn der Saft enthält zwar viel Fruchtzucker, aber das enthaltene Vitamin C und die Fruchtsäure bringen die Fettverbrennung in Schwung. Die enthaltenen Antioxidantien im Orangensaft wirken zudem wie ein kleines Wundermittel. Zum einen sind sie die Beschützer gesunder Zellen im Körper vor freien Radikalen, zum anderen schützen sie das Herz-Kreislauf-System vor Erkrankungen. Die Orangen also auszupressen, lohnt sich! *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant