1. 24garten
  2. Gesund ernähren

Mehl als Hausmittel: Deswegen kann das weiße Pulver an vielen Stellen hilfreich sein

Erstellt:

Von: Anna Katharina Küsters

Zu sehen ist ein dunkler Untergrund auf dem verstreut Weizenmehl liegt, darüber liegen zwei Weizenähren.
Weizenmehl lässt sich nicht nur zum Backen und Kochen verwenden (Symbolbild). © IMAGO / Shotshop

Mehl kennen die meisten nur als Grundzutat eines Teiges. Doch wer Rotweinflecken auf dem Teppich hat, freut sich demnächst genauso sehr über Mehl im Vorratsschrank wie beim Backen.

Bonn – Mehl ist wohl mit die bekannteste Zutat, wenn es ums Backen geht. Das dafür verwendete Getreide kommt zu 95 Prozent aus Deutschland, Mehl ist also ein sehr regionales Produkt. Weizenmehl Typ 405 kommt beim Backen und Kochen am häufigsten in die Schüsseln. Doch neben der Grundzutat vieler Teige ist Mehl auch noch anderweitig im Haushalt einsetzbar.

Mehl als Hausmittel: Fünf Momente, in denen Ihnen das weiße Pulver im Haushalt weiterhilft

Das klassische Weizenmehl gewinnen Hersteller aus Weizengetreide. Doch längst ist Weizenmehl nicht mehr das einzige Produkt in dieser Richtung: Neben Urgetreide rücken auch immer mehr verschiedene Pseudogetreide in den Fokus von Bäckerinnen und Bäckern. Laut der Bundeszentrale für Ernährung gab es 2018 bereits rund 200 Mühlen, die im Jahr rund neun Millionen Tonnen Getreide weiterverarbeiten.

Die Nummerierung der verschiedenen Weizenmehlsorten bezieht sich übrigens auf den Mineralstoffanteil im Mehl. So hat das bekannte Weizenmehl Typ 405 also auf 100 Gramm Mehl 405 Milligramm Mineralstoffe. Der unterschiedliche Mineralstoffgehalt ist beim Backen wichtig, da Plätzchen und Kekse besser mit Typ 405 schmecken, Brote aber meistens mit Typ 1050 besser gelingen.

Mehl als Hausmittel: An diesen Stellen wirkt Mehl noch ganz anders als erwartet

Abseits der Küche hilft Mehl aber ähnlich wie Maisstärke, Natron und Backpulver oder Soda auch im Haushalt. In folgenden fünf Situationen können Gartenfreunde getrost zum Weizenmehl greifen:

Mehl ist also durchaus an vielen Stellen einsetzbar als praktisches Hausmittel. Besonders seine reinigende Funktion kommt vielen Gartenfreunden in den eigenen vier Wänden zugute. Bei Reinigungsaktionen im Badezimmer, etwa wenn die Fugen sauberer sein sollen, ist Mehl jedoch nicht zu empfehlen. Dort bietet es Schimmelpilzen Nahrungsboden*. *merkur.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks

Auch interessant