Lifehacks mit Kartoffeln: So nutzen Sie die Knollen und ihre Reste im Haushalt
Kartoffeln sind eine beliebte Beilage, aber wussten Sie, dass Kartoffeln auch im Haushalt nützlich sind? Wir verraten einige Lifehacks rund um die Kartoffel.
Bonn – So manches Lebensmittel bekommt nach der Zubereitung eine neue Aufgabe. So eignen sich beispielsweise Bananenschalen zum Schuhe putzen. Doch auch die Kartoffel oder genauer ihre Reste haben so einiges drauf. Wir stellen daher einige der besten Lifehacks mit Kartoffeln und Kartoffelwasser vor.
Lifehacks mit Kartoffeln: So nutzen Sie die Knolle und ihre Reste im Haushalt
Kartoffeln finden sich in vielen Haushalten in Deutschland, meist als großer Sack mit einigen Kilogramm Inhalt. Alternativ lassen sich die Knollen natürlich selbst anbauen, im Garten oder auch auf dem Balkon und dann ernten und je nach Sorte lagern. Vor der Zubereitung werden eventuell noch Triebe großzügig abgeschnitten oder grüne Kartoffeln aussortiert. Doch meist fällt bei der Kartoffel-Zubereitung noch mehr „Müll“ an, etwa das Kochwasser. Werfen Sie nichts weg!
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Diese Lifehacks mit Kartoffeln können Sie testen:
- Rohe Kartoffeln gegen Kopfschmerzen: Hausmittel gegen Kopfschmerzen gibt es viele, darunter etwa das Mädesüß. Doch auch rohe Kartoffelscheiben helfen, vorwiegend aufgrund der Kälte. Entweder auf die schmerzende Stelle legen oder über die Schläfen reiben oder daran befestigen.
- Kartoffelwasser als Dünger: Laut dem Bundeszentrum für Ernährung soll das Kochwasser nicht mitverwendet werden, da Solanin hitzestabil und wasserlöslich sei. Es bleibt also nach dem Kochen übrig und Sie können mit dem abgekühlten Wasser Ihre Blumen gießen. Das Wasser enthält einige Mineralstoffe und kann zudem gegen Blattläuse helfen. Aber wichtig: Nur ungesalzenes Wasser verwenden!
- Zum Silberbesteck putzen: Haben Sie angelaufenes Silberbesteck? Dann bearbeiten Sie es einfach mit rohen Kartoffeln oder legen es in heißes Kartoffelwasser. So sollen Verfärbungen oder auch Flecken verschwinden. Danach abspülen und gründlich polieren.
- Salzige Suppen retten: Haben Sie die Suppe so richtig versalzen? Nicht wegkippen! Auch dort kann eine rohe Kartoffel helfen. Die Kartoffel muss geschält sein und kommt dann mit in den Topf, sie soll das Salz aufnehmen. Einige Minuten kochen lassen, je nach Salzgehalt brauchen Sie mehrere Kartoffeln. Danach herausnehmen und die Suppe sollte essbar sein.
- Gegen Fettflecken: Beim Kochen kommt es schon mal zu Fettflecken auf der Kleidung. Mit einer rohen Kartoffel vorsichtig eingerieben und getrocknet, können Sie die Flecken danach im Idealfall einfach ausbürsten. Hier hilft die Stärke der Kartoffel.
Das sind nicht alle Lifehacks, aber einige der besten. Probieren Sie es selbst mal aus. Natürlich eignen sich für viele dieser Dinge nicht nur Kartoffeln, sondern auch andere Hausmittel gut.