Vorräte sammeln: Diese sieben Lebensmittel können Sie ewig aufheben
Vorräte sind praktisch, vor allem, wenn man keine Zeit zum Einkaufen findet. Aber welche Lebensmittel halten besonders lange? Die Redaktion klärt auf.
Hamburg – Vorräte zu haben ist definitiv kein neues Konzept und noch immer sehr praktisch. Denn wer das Einkaufen vor einem langen Wochenende vergisst oder krank zu Hause liegt, freut sich über einen gut gefüllten Schrank oder Keller. Leider halten manche Vorräte aber nur einige Tage, andere Lebensmittel dagegen mehrere Monate oder gar Jahre. Wir verraten, welche Vorräte Sie fast schon ewig aufheben können.
Lang haltbare Lebensmittel: Diese sieben Vorräte können Sie ewig aufheben
Einkochen, Einlegen oder Dörren – wer Obst oder Gemüse haltbar machen möchte, hat viele Möglichkeiten. Auch für das Einlagern von Äpfeln, Kartoffeln und mehr gibt es Optionen von Sand über Erdmiete bis hin zu Erdkeller. Meist sind diese Orte kühl und dunkel. Doch natürlich sind auch diverse bereits verarbeitete Produkte lange haltbar, etwa als Konserve.

Verderblich dagegen ist alles, das einem gewissen Verfallsprozess ausgesetzt ist, also Fleischprodukte, andere Naturprodukte wie Eier, frisches Obst und Gemüse und alles, was gekühlt werden muss, etwa Joghurt. Auch dafür gibt es aber natürlich Möglichkeiten, die Haltbarkeit zu verlängern.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Im Folgenden eine Übersicht von Lebensmitteln, die Sie besonders lange aufheben können:
- Schüttelbrot: Zunächst ein Brot, das man vorwiegend aus traditionellen Backstuben kennt. Schüttelbrot ist rund, eher flach und recht hart. Es besteht aus Roggenteig, einigen Gewürzen und verdankt den Namen einer bestimmten Herstellungsmethode. Schüttelbrot ist eine Südtiroler Spezialität und kann bis zu einem Jahr halten.
- Reis: Den im Garten anzubauen, dürfte schwierig werden, doch auch Reis ist sehr lange haltbar. Abgesehen von braunem Reis sind die meisten Sorten luftdicht und trocken verpackt ewig haltbar.
- Honig: Noch ein Naturprodukt, das Sie ewig aufheben können, richtige Lagerung vorausgesetzt. Da Honig lange haltbar ist, kann man mit ihm natürlich auch Dinge wie Erkältungssirup selbst herstellen.
- Nudeln: Auch sie können sehr lange aufbewahrt werden, allerdings sollte in ihnen laut dem Norddeutschen Rundfunk (NDR) dafür weder Vollkorn noch Ei enthalten sein. Natürlich sind aber auch andere Nudeln roh lange haltbar.
- Zucker als Alternative zum Honig ist ebenfalls lange lagerbar.
- Auch Salz hält ewig.
- Branntwein-Essig und Weißwein-Essig: Essig ist nicht nur wunderbar zum Lagern geeignet, er kann auch als Falle für Schädlinge dienen oder notfalls zum Putzen und Entkalken genutzt werden.
Zu beachten ist dabei: Laut NDR verliere Tee beispielsweise sein Aroma, Hülsenfrüchte würden mehr eintrocknen bei langer Lagerung. Und bei Lebensmitteln, die als Dauervorrat geeignet sind, sei auf Anzeichen ihres Verderbens zu achten, so der NDR, etwa aufgeblähte Dosen, Schimmel oder ein unangenehmer Geruch. Kontrollieren Sie daher diese Lebensmittel spätestens vor dem Verzehr. Gleiches gilt natürlich für selbst eingelegte oder eingekochte Lebensmittel. Und wie lange gekochte Lebensmittel noch haltbar sind, weiß Merkur.de*.
Abgesehen von den oben genannten, kann natürlich auch getrocknetes Obst, Gewürze, Weißmehl und mehr lange gelagert werden. Bei Dingen wie Sirup kommt es auf die Abfüllung an und darauf, ob die Flasche seitdem geöffnet wurde. Auch wenn Sirup länger hält, können sich nach dem Öffnen Keime ablagern, er sollte daher zügig verbraucht werden. *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.