1. 24garten
  2. Gesund ernähren

Lebensmittel im Kühlschrank: Diese sollten besser nicht hinein

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Franziska Irrgeher

Der Kühlschrank hilft uns, Lebensmittel vor zu schnellem Verderben zu bewahren. Doch längst nicht alle Lebensmittel sollten auch tatsächlich im Kühlschrank aufbewahrt werden.

München – Dank Kühlschrank können wir im Haushalt meist auf gepökelte Ware oder andere aufwendigere Prozesse wie Einlegen, Einkochen und mehr verzichten. Zumindest wenn es um die reine Aufbewahrung von Lebensmitteln über mehrere Tage hinweg geht. Es gibt Menschen, die alles in den Kühlschrank packen und welche, die skeptisch sind. Was darf überhaupt in den Kühlschrank? Längst nicht alles. Bei manchen Lebensmitteln ist der Kühlschrank zur Aufbewahrung eine ziemlich blöde Idee.

Lebensmittel im Kühlschrank: Diese dürfen nicht hinein

Es gibt Lebensmittel, die an der richtigen Stelle im Kühlschrank länger halten und deutlich frischer bleiben als außerhalb. Jedoch gibt es ebenso viele Lebensmittel, die keinesfalls im Kühlschrank gelagert werden sollten. Denn bei ihnen würde falsche Lagerung zu Aromaverlust und eventuell auch Schimmel sowie anderen Problemen führen. Auch sollten Sie wissen, welche verdorbenen Lebensmittel vor allem bei Risikopatienten schnell zu Problemen führen können*.

Diese Lebensmittel gehören nicht in den Kühlschrank:

Der Kühlschrank ist also nicht immer Ort der Wahl. Ingwer und Kurkuma können darin aber beispielsweise gut aufbewahrt werden. Ins Gefrierfach dürfen bestimmte Lebensmittel übrigens auch nicht, viele von ihnen werden dort matschig. *24vita.de und merkur.de sind ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant