1. 24garten
  2. Gesund ernähren

Happy food: Lebensmittel aus dem Garten, die glücklich machen

Erstellt:

Von: Anna Katharina Küsters

Ein glückliches Leben wünscht sich wahrscheinlich jeder. Natürlich ist das von einer Menge Faktoren abhängig. Aber auf dem Weg dahin unterstützen uns bestimmte Lebensmittel aus dem Garten.

München – Besonders im Herbst kann einem das Wetter schon mal aufs Gemüt schlagen. Um dem Herbstblues entgegenzuwirken, hilft Sport und so viel Tageslicht wie möglich. Aber auch beim Thema Ernährung sollten Gartenfreunde aufhorchen. Denn der Garten bietet einige Lebensmittel, die das Wohlbefinden fördern und glücklich machen.

Diese Lebensmittel aus dem Garten machen glücklich: Das müssen Sie essen, um glücklicher zu werden

Der Inhaltsstoff, der allen Glücklichmach-Lebensmitteln aus dem Garten gemein ist, heißt Tryptophan. Die Aminosäure hilft unserem Körper dabei, Serotonin herzustellen. Serotonin wiederum ist auch als Glückshormon bekannt. Damit unser Körper aber mithilfe von Tryptophan wirklich Serotonin herstellen kann, müssen laut dem Bayerischen Rundfunk (BR) zeitgleich auch Kohlenhydrate mit dabei sein.

Auch Lecithin, B-Vitamine und Vitamin D verhelfen uns zu einer besseren Stimmung. All diese Stimmungsmacher können wir über Nahrung zu uns nehmen und sorgen damit langfristig für mehr Ausgeglichenheit.

Diese Lebensmittel aus dem Garten machen glücklich: Tryptophan-Bomben aus dem Garten

Wer sich mit Tryptophan versorgen möchte, die zugleich noch mit Kohlehydraten einhergehen, kann sich Folgendes aus dem Garten holen:

Außerdem noch gut für die Laune sind folgende Lebensmittel aus dem Garten:

Manche Lebensmittel machen uns auch mit einem ganz anderen Trick glücklicher. So zum Beispiel Chilischoten und Ingwer. Beide sind besonders scharf, was beim Verzehr viele Nerven in unserem Mundraum reizt. Diese Reizungen wiederum führen dazu, dass im Gehirn das Glückshormon Endorphin freigesetzt wird.

Diese Lebensmittel aus dem Garten machen glücklich: Diese Gerichte machen glücklich

Wer sich mit den besonderen Zutaten aus dem Garten etwas Gutes zubereiten möchte, hat eine große Auswahl an Rezepten. Besonders für den Herbst bietet sich als Vorspeise beispielsweise ein Bohnensalat mit Meerrettichsoße an. Als Hauptgericht kann dann ein Süßkartoffel-Gratin oder eine Grünkohl-Quiche mit Walnüssen auf dem Speiseplan stehen. Das Rezept sieht neben der süßlichen Kartoffel auch eine Chilischote vor, sodass einem glücklichen Abend nichts mehr bevorsteht. Zum Nachtisch bietet sich dann ein Erdbeer-Aprikosen-Crumble an. Die Aprikose im Kuchen rundet das Menü zum Glücklichwerden ab.

Auch interessant